Veranstaltungen
Hier finden Sie Veranstaltungen, die in Zusammenarbeit mit dem Career Center stattfinden.
20. April 2021: Online-Jobmesse 2021
Findet Eure zukünftigen Arbeitgeber bei der ersten virtuellen Hochschulkontaktmesse der HWG LU!
Du bist Absolvent*in, Student*in oder Schüler*in kurz vor dem Abschluss?
Du bist auf der Suche nach einen Einstieg ins Berufsleben, Werkstudentenjob oder Praktikum?
Dann ist die "Online-Jobmesse" der HWG LU genau richtig für Dich.
15 Minuten für ein Online-Date: Beim virtuellen Recruiting-Event der HWG LU hast Du die Chance, Unternehmen kennenzulernen. Außerdem kannst Du Dich an diesem Tag bei mehreren Unternehmen online vorstellen und sie von Dir und Deinen Stärken überzeugen.
Weitere Infos: https://www.hwg-lu.de/jobmesse
Workshops
Wir bieten unterschiedliche Workshops zum Berufseinstieg an.
Bei Teilnahme an mind. 3 Veranstaltungen erhalten Sie das Teilnahmezertifikat "Fit für Studium und Beruf".

Bitte melden Sie sich mit Angabe des Studiengangs und des Semesters über das Career Portal oder per E-Mail an.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um frühzeitige Anmeldung. Bitte melden Sie sich wieder ab, wenn Sie nicht teilnehmen können, damit ein anderer Studierender nachrücken kann.
28. April 2021: Verhandlungen Einstiegsgehalt
Viele Hochschulabsolvent*innen suchen Orientierung bei der Frage nach ihrem angemessenen Einstiegsgehalt. In diesem Workshop werden Sie darauf vorbereitet, Ihr Einstiegsgehalt zu verhandeln.
· So finden Sie den Rahmen für Ihr Einstiegsgehalt
· Warum Ihr Verhandlungserfolg von einer guten Vorbereitung abhängt und
worin diese ganz konkret besteht
· Gehaltsverhandlung im Vorstellungsgespräch - ohne roten Kopf
· Gespräch und Verhandlung auf Augenhöhe: Diese Tricks und Kniffe Ihrer
Gesprächspartner sollten Sie kennen – und zwar vor dem ersten Gespräch
· Erfolgreich verhandeln ist gut – eine durchdachte und nachhaltige Strategie
ist besser
Uhrzeit: 14:00 - 16:30 Ort: Online Referent: Prof. Dr. Hartmut Walz, HWG Ludwigshafen
08. Mai 2021: Ran an den Job: Im Bewerbungsgespräch überzeugen
Tipps für ein gelungenes Jobinterview
Wie kann ich mich optimal auf ein anstehendes Bewerbungsgespräch vorbereiten? Wie zeige ich mich im Gespräch von meiner besten Seite? Wie gelingt es mir dabei, Nervosität und Lampenfieber in den Griff zu bekommen?
Die Schwerpunkte dieses Workshops liegen auf der Vorbereitung und Durchführung von Bewerbungsgesprächen.
Wir werden den Bogen schlagen von dir und deinen Stärken bis hin zu den Anforderungen einer Stelle und den Erwartungen deiner Gesprächspartner im Jobinterview. Weiterhin trainieren wir, wie du dich souverän im Gespräch präsentierst und was du gegen Nervosität tun kannst.
Arbeitsweise: Wir arbeiten praxisorientiert mit Übungen, die du selbständig im Nachgang des Workshops für anstehende Jobinterviews wiederholen kannst.
Uhrzeit: 09:30 - 13:00 Ort: Online Referentin: Barbara Foitzik, Trainerin, Coach & Executive Placement Beraterin
19. Mai 2021: Get that Job! Die englischsprachige Bewerbung
Immer häufiger besteht die Notwendigkeit, sich auf Englisch zu bewerben.
Der Workshop greift Besonderheiten sowie Unterschiede zwischen britischen und US-amerikanischen Bewerbungskonventionen auf.
Dabei folgt das Programm dem Ablauf eines typischen Bewerbungsprozesses: Von der Lebenslaufgestaltung bis zum Vorstellungsgespräch. Kulturspezifische Do’s and Don’ts werden thematisiert und es wird erläutert, wie man sich bei englischsprachigen Vorstellungsgesprächen überzeugend präsentiert.
Der Workshop wird von einem Muttersprachler auf Englisch gehalten.
Uhrzeit: 14:00 - 17:30 Ort: Online Referent: Andrew Cerniski, English Inc.
02. Juni 2021: Verhandlungen Geldanlage und Vorsorgeverträge
und mit existentiellen Risiken umzugehen. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps zu sinnvollen Geldanlagen und Vorsorgeverträgen – gerade auch in der aktuellen Nullzinswelt.
· Fair-sichert“: Sinnvolle Versicherungen für Berufsstarter*innen
· Unnötig und überteuert: Versicherungen, von denen Sie lieber die Finger weglassen.
· Renditestarke Anlage- und Vorsorgestrategien statt wertloser Garantien – wie Sie auch mit kleinem Geldbeutel großen Gewinn erzielen.
· Betriebliche Altersversorgung und ihre Tücken
· Ein klärender Blick auf Risiken in der anhaltenden Nullzinswelt. Wird Ihr Bank-, Bauspar-, oder Versicherungspartner langfristig überleben?
Uhrzeit: 14:00 - 16:30 Ort: Online Referent: Prof. Dr. Hartmut Walz, HWG Ludwigshafen
09. Juni 2021: Das Karriere Einmaleins
Wir verraten Ihnen, wie es auf dem Arbeitsmarkt gerade aussieht und welche Softskills besonders gefragt sind. Es gibt Tipps, wie Sie Ihre Bewerbungsunterlagen so erstellen, dass Sie sowohl beim Menschen als auch beim Robo-Recruiter punkten.
Breakout-Sessions:
1. Finden Sie mittels Live-Einblick auf eine Recruiter-Seite heraus, worauf es bei Ihrem Social Network-Profil ankommt.
2. Wie funktioniert Business-Smalltalk und welche Knigge-Regeln sind im Vorstellungsgespräch einzuhalten?
Am Ende gibt’s für alle noch eine offene Fragerunde.
Uhrzeit: 14:00 - 16:45 Ort: Online Referentin: Katharina Hain, Hays AG