Direkt zum Inhalt springen

Weitere Unterstützung beim Wissenschaftlichen Schreiben

Literatur
Die Bibliothek im Fachbereich IV bietet unter der Signatur "AK" diverse Publikationen zum Thema.

Zudem können Sie im Bibliothekskatalog (OPAC) der Bibliothek diverse elektronische Medien zum Thema "Wissenschaftliches Arbeiten" finden, die Sie - je nach Anbieter - downloaden oder online lesen können.

Eine Übersicht über die Angebote der Bibliothek gibt es unter https://bib.hwg-lu.de/service/wissenschaftliches-arbeiten-und-literaturverwaltung.html.

Von (ehemaligen) Mitarbeitenden des Fachbereich erstellt wurde eine kompakte Broschüre:

https://www.hwg-lu.de/fileadmin/user_upload/fachbereiche/fachbereich-4/Pruefungsausschuss/WissenschaftlichesArbeiten_2017.pdf

 

Schreiblabor
Teil der Abteilung Studium und Lehre (Frau Heuser, siehe auch 6.7) ist das sog. Schreiblabor. Hier erhalten Sie individuelle Beratung zum wissenschaftlichen Schreiben und Unterstützung beim Schreibprozess.

Außerdem anderem wird in jedem Wintersemester eine „lange Nacht der Hausarbeiten“ angeboten und es gibt laufend Kurse und Workshop-Angebote zu den Themen Recherche, Zitation, Grammatik, Zeitmanagement, citavi-Nutzung usw.). Eine offene Sprechstunde bietet Frau Heuser (Schreiblabor) mittwochs von 13-16 Uhr (Postbankgebäude, Raum E10 im Erdgeschoss) an. Abweichende Termine können direkt mit Frau Heuser vereinbart werden: http://www.hwg-lu.de/schreiblabor.html

Kontakt

Herr Christoph Kleeberg

Maxstraße 29
67059 Ludwigshafen

 M011
  +49 (0) 621/5203-517

christoph.kleeberg@hwg-lu.de

Weitere Informationen

Links zum Thema