Deutschlandstipendium
Zielgruppe | Bachelor-/Masterstudierende |
Voraussetzungen | Ehrenamtliche Tätigkeit |
Homepage | http://www.deutschlandstipendium.de https://www.hwg-lu.de/studium/stipendien/deutschlandstipendium.html |
Bevorzugt | Stipendiatinnen und Stipendiaten mit besonderen persönlichen oder familiären Umstände |
Förderung
Die Höhe des Stipendiums beträgt monatlich 300 Euro. Es wird als Zuschuss gewährt und wird nicht auf die Leistungen nach dem BAföG angerechnet
Die Laufzeit der Förderung beträgt mindestens ein Jahr
Voraussetzungen
Außerschulisches oder außerfachliches Engagement wie:
- eine ehrenamtliche Tätigkeit
- gesellschaftliches, soziales, hochschulpolitisches oder politisches Engagement
- die Mitwirkung in Religionsgemeinschaften, Verbänden oder Vereinen
Bevorzugte Stipendiatinnen und Stipendiaten sind:
Stipendiatinnen und Stipendiaten mit besonderen persönlichen oder familiären Umstände wie:
- Krankheiten und Behinderungen
- die Betreuung eigener Kinder (insbesondere als alleinerziehendes Elternteil) oder pflegebedürftiger naher Angehöriger
- die Mitarbeit im familiären Betrieb
- studienbegleitende Erwerbstätigkeiten
- familiäre Herkunft wie Migrationshintergrund oder Eltern ohne akademischen Abschluss (nicht-akademisches Elternhaus)
Ansprechpartnerin
Frau Andrea Henninger
Email: deutschlandstipendium@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de
Raum: A 102b
Fristen
Bewerbungszeitraum ist in der Regel von Juli bis Anfang September. Genaue Zeiträume werden unter https://www.hwg-lu.de/studium/stipendien/deutschlandstipendium/studierende.html veröffentlicht