Direkt zum Inhalt springen

Internationale Projekte an der HWG

Mit dem Europäischen Hochschulnetzwerk "European Innovation Alliance for Sustainability, Health & Digitalisation (EuroInnA)" sowie der "International Virtual Academic Collaboration (IVAC)"  hat die HWG zwei spannende internationale Projekte initiiert:

Während im Europäischen Hochschulnetzwerk an gemeinsamen Lehrformaten, Studiengängen und Forschungsprojekten gearbeitet wird, liegt der Schwerpunkt von IVAG auf digitalen Kollaborationsformaten zwischen der HWG und ihren US-amerikanischen Partnern, der University of North Carolina Greensboro (UNCG) und der University of West Florida (UWF).

Interessiert? Hier gibt es weitere Informationen:

Europäisches Hochschulnetzwerk "European Innovation Alliance"

International Virtual Academic Collaboration (IVAC)

Kontakt

Frau Kerstin Gallenstein

Leiterin Bereich Internationale Angelegenheiten
Erasmus Koordinatorin


Ernst-Boehe-Straße 4
D-67059 Ludwigshafen

 A 210

 +49 (0) 621/5203-187

kerstin.gallenstein@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de

Frau Prof. Dr. Edith Rüger-Muck
Vizepräsidentin für Internationales & Kommunikation 

Ernst-Boehe-Str. 4
D-67059 Ludwigshafen

A404
+49 (0) 621/5203-322
+49 (0) 621/5203-200
edith.rueger-muck@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de

Kontakt

Bereich Internationale Angelegenheiten
Ernst Boehe Str. 4, A 202
67059 Ludwigshafen


+49(0)621 5203 119

 +49 (0)621 5203 115
international@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de

für Studieninteressierte
studienbewerbung@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de

 

Öffnungszeiten

Di - Fr         9.00 -  12.30 Uhr
Mo, Di, Do  14.30 - 16.00 Uhr
Mittwoch und Freitag Nachmittag geschlossen, Termine nach Vereinbarung