Studienkredite
Ein Studienkredit ist grundsätzlich die schlechteste Möglichkeit ein Studium bzw. ein Auslandssemester zu finanzieren - aber es ist oft das letzte Mittel. Deshalb sollten Sie sich vor Abschluss eines Studienkredits vorher genau über die verschiedenen Angebote erkundigen.
In der CHE-Broschüre "CHE-Studienkredit-Test 2012" werden 33 Studienkredite, -darlehen und -fonds verglichen; diese Broschüre können Sie kostenlos downloaden unter www.che-studienkredit-test.de
Ein Abschlussdarlehen für die letzten 2 Studienjahre kann auch für Auslandsaufenthalt genutzt werden und kann eine Alternative zum Bildungskredit der KfW sein.
Worauf Sie achten sollten
Darauf sollten Sie bei der Aufnahe eines Darlehens oder Kredites auf alle Fälle achten
- Langfristige Auszahlung
- Karenzzeit bei der Rückzahlung
- Festzins, möglichst über die gesamte Laufzeit
- Stundung der Zinsen während der Laufzeit, ansonsten verringert sich die ausgezahlte Summe
Aus dem KFW-Kredit kann man jederzeit aussteigen, Obergrenze effektiver Jahreszins: 8.45 % möglich. Bei Abbruch des Studiums wird Rückzahlung sofort fällig