Handreichungen und Links
Auf dieser Seite haben wir Ihnen einige interessante Handreichungen zusammengestellt. Sie betreffen u.a. Regelungen zu MC-Prüfungen, der lernzielorientierten Konzeption von Lehrveranstaltungen und Formaten, Methoden und Prüfungsarten.
Wenn Sie Hintergrundinformationen zum Thema Hochschuldidaktik benötigen, können Sie die Mitarbeiter der Hochschuldidaktik gerne ansprechen. Wir empfehlen Ihnen gerne Literatur oder sende Ihnen Artikel und Handreichungen zu. Artikel zu zahlreichen Themen der Didaktik finden Sie z.B. im Neuen Handbuch Hochschullehre.
Allgemeines
DiVers: E-Learning Tool zu Diversity Kompetenz in der Lehre
Plakat: Lehren und Lernen gestalten! Veranstaltungen kompetenzorientiert planen
Voting-Tools: elektronisches Feedback über Handy oder Laptop
Handreichung Forschendes Lernen
Lehrformate
Lernteamcoaching
Portfolio
Problemorientiertes Lernen
Projektstudium
Studium mit Fallstudien
Methoden
Murmelgruppe – Aktivierung in Großveranstaltungen
Gruppenarbeiten
Sandwich-Methode
SWOT-Analyse
Lerntagebuch
HAITI-Übung
Snowball - Reflexion in wachsenden Gruppen
Feedback
Die Hand
One-Minute-Paper
Prüfungen
Portfolio
Peer Assessment
Lerntagebuch
Literatur (Ausleihe möglich):
- Pfäffli, Brigitta K. (2005): Lehren an Hochschulen. Eine Hochschuldidaktik für den Aufbau von Wissen und Kompetenzen. Bern.
- Stelzer-Rothe, Thomas (2005): Kompetenzen in der Hochschullehre. Rüstzeug für gutes Lehren und Lernen an Hochschulen. Rinteln.
- Waldherr, F., Walter, C. (2009): didaktisch und praktisch. Ideen und Methoden für die Hochschullehre. Stuttgart.
- Wildt, J., Dany, S., Szczyrba, B. (2008): Prüfungen auf die Agenda! Hochschuldidaktische Perspektiven auf Reformen im Prüfungswesen. Bielefeld.
- Wörner, Alexander (2008): Lehren an der Hochschule. Eine praxisbezogene Anleitung. Wiesbaden.
Links:
Hochschulevaluierungsverbund
Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik