Zuständigkeiten für Verbesserungen und Beschwerden in der zentralen Verwaltung
1. Schritt
Wenn Sie als Studierende/r Verbesserungsvorschläge oder besondere Anliegen zu einem der Bereiche aus der zentralen Hochschulverwaltung haben, wie zum Beispiel
- das StudierendenServiceCenter
- die Bibliotheken
- das Rechenzentrum
- die Internationalen Angelegenheiten
- Räume und Ausstattung
- das Team OpenOLAT und E-Learning
dann sind im ersten Schritt die jeweiligen Mitarbeiter/-innen Ihre ersten Ansprechpartner.
Beispielhaft haben wir anbei einige typischen Anliegen dargestellt:
Anliegen | Zuständige im ersten Beschwerdeschritt |
---|---|
Prüfungsorganisation und Studierendenverwaltung | Zuständige Mitarbeiter/innen im StudierendenServiceCenter |
Ausstattung der Räume | Zuständige Hausmeister |
Fehlende Literatur, Themen rund um die Bibliothek | Zuständige Mitarbeiter/innen in der Bibliothek |
Internet, Rechner in PC-Pools | Zuständige Mitarbeiter/innen im Rechenzentrum |
Einloggen in OpenOLAT | E-Learning Team |
Austauschprogramme mit ausl. Partnerhochschulen | Zuständige Mitarbeiter/innen des Bereichs Internationales |
2. Schritt
Wenn Sie im direkten Kontakt mit den Mitarbeiter/innen keine Lösung finden konnten, dann können Sie sich über das E-Mail-Kontaktformular an die jeweilige Abteilungsleitung wenden.
3. Schritt
Wenn Sie auch hier nicht unterstützt werden konnten, können Sie sich über das E-Mail-Kontaktformular an die zentrale Verbesserungs- und Beschwerdestelle wenden.