Direkt zum Inhalt springen
Schnellnavigation
Startseite
Navigation
Inhalt
Kontakt
Sitemap
Suche
Toggle navigation
Hochschule
für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Große Schrift
Normalen Kontrast aktivieren
Hauptnavigation
Extbase Variable Dump
array
(2 items)
defaultFreeIndexUid
=> '
_
' (1 chars)
pages
=>
array
(1 item)
search
=> '
6
' (1 chars)
Suche
Hochschule
50 Jahre HWG LU
Corona
Aktuell: Studierende wählen Senat und Fachbereichsräte
Studierende, die für den Senat kandidieren
Studierende, die für die Fachbereichsräte kandidieren
Wir über uns
VR-Tour durch die Hochschule
Hochschule in bewegten Bildern
Chronik
Kennzahlen
Kennenlernangebote
Hochschulinfotag
Kinderuni
Vorlesungen Kinderuni SoSe 2020
Vorlesungen Kinderuni WS 2019/2020
Vorlesungen Kinderuni SoSe 2019
Vorlesungen Kinderuni WS 2018/2019
Vorlesungen Kinderuni SoSe 2018
Kinderuni-Zeitung
Kinderzukunftsdiplom
Vorlesung - Kinderzukunftsdiplom am 22.05.2019
Vorlesung - 10 Jahre Kinderzukunftsdiplom am 10.11.2018
Vorlesung - Kinderzukunftsdiplom am 09.05.2018
Vorlesung - Kinderzukunftsdiplom am 19.06.2017
Vorlesung - Kinderzukunftsdiplom am 14.06.2016
Vorlesung - Kinderzukunftsdiplom am 17.09.2015
Vorlesung - Kinderzukunftsdiplom am 22.09.2014
Vorlesung - Kinderzukunftsdiplom - Diplomverleihung am 16.11.2013
Vorlesung - Kinderzukunftsdiplom am 27. Juni 2013
2019: Kinderuni der Vielfalt - ein bunter Familientag
2018: Kinderuni der Vielfalt - ein bunter Familientag
2016: Kinderuni der Vielfalt - ein bunter Familientag
Vorlesungsreihe "50 PLUS"
DozentInnentreffen im Januar 2016
Job & Karriere
Hochschule als Arbeitgeberin
Was wir Ihnen bieten
Job & Karriere an der Hochschule
Grundsätze für gute Beschäftigungsbedingungen
Kontakt
Stellenportal - Jobs an der Hochschule
Berufsausbildung
Fachinformatiker/in - Systemintegration
Verwaltungsfachangestellte
Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste
Jobmesse
Online-Jobmesse - Infos für Unternehmen
Online-Jobmesse - Infos für Studierende
Karrierestart
Career Portal / Stellenbörse für Studierende und Alumni
Bewerbungsmappencheck
Organisation
Hochschulleitung
Organigramm
Hochschulkommunikation
News / Pressemitteilungen
Veranstaltungskalender
Downloadcenter
Kinderuni
Schulpatenschaften
Hochschulverwaltung
Hochschulrat
Kuratorium
Gremien
Senat
Fachbereichsräte
Behindertenbeauftragte
Gleichstellungsbeauftragte
Datenschutzbeauftragte
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Angebote
Personalrat
Vertrauensdozentin
Zentrale Einheiten
Controlling
Facility Management
Haushalt
Bibliothek
Hochschulkommunikation
IT-Service Center
Personalmanagement
StudierendenServiceCenter (SSC)
Studium & Lehre
Qualitätsmanagement
Kunst & Kultur
HWG LU Theater Initiative
WERTstadt - Perfomative Urbanität
LU*Ludens
OFF//FOTO 2020
Publikationen
Ludwigshafener Hochschulanzeiger
Hochschulmagazin Spektrum
Arbeitspapiere der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Publikationen der Professorenschaft
Gesamtbroschüre "LUst aufs Studium"
Social Innovation Lab
Stadt und Region
Leitbild
Leitlinien QS/QE
Alumni
News
Wir stellen unsere Alumni vor
Freunde und Förderer der Hochschule Ludwigshafen am Rhein
Vorstand des Fördervereins
Mitgliedschaft
Spenden und Fördern
Neubau
Studium
Bachelor
Berufsintegrierendes Studium (BIS) Betriebswirtschaft
Steuerlehre & Wirtschaftsprüfung
Bewerbung
Lehrende
Karrierechancen
Besonderheiten
Inhalt
Kurzprofil
Betriebswirtschaftslehre Controlling (B.A.) bis WS19/20
Profil
für Studierende
Ansprechpartner
BWL mit Schwerpunkt Management, Controlling & Information
Studieninteressierte
Erstsemester
BMC Studierende
Ansprechpartner
Betriebswirtschaftslehre Schwerpunkt Finanzwirtschaft
Kurzprofil
Inhalt
Besonderheiten
Karrierechancen
Lehrende
Bewerbung
Dualer Studiengang Gesundheitsökonomie
Profil
Erstsemester
Ansprechpartner
Studierende
Studieninteressierte
Kooperationspartner
GiP Festveranstaltung
Gesundheitsökonomische Gespräche
Hebammenwesen (dual)
Information für Erstsemester
für Studierende
für Studieninteressierte
Kooperationspartner
Ansprechpartnerinnen
Hebammenwissenschaft (dual)
Bewerbungsassistent Hebammenwissenschaft
Internationale Betriebswirtschaftslehre – International Business Administration (IBA) (dual)
Profil
News
Information für Erstsemester
Ansprechpartner
für Studierende
für Studieninteressierte
Kooperationspartner
My Company
Meinungen
Int. BWL mit Schwerpunkt Management - kurz: BIM
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Ansprechpartner
Internationale Wirtschaftsinformatik – International Business Administration and Information Technology (IBAIT) (dual)
Profil
News
Information für Erstsemester
Ansprechpartner
für Studierende
für Studieninteressierte
Kooperationspartner
My Company
Meinungen
International Business Management (East Asia)
Profil
Information für Erstsemester
Ansprechpartner
für Studierende
International Management Eastern Europe
Profil
für Studierende
Ansprechpartner
Internationales Personalmanagement und Organisation (IPO)
Profil
HR News
für Studieninteressierte
Für Studierende
Team
Praxis und Forschung
Logistik
Studienprofil
Studieninhalte
Ausland / Praktikum
Zugangsvoraussetzung
Bewerbung
Download
Logistik (dual)
Bewerbung
Studieninhalte
Ausland
Downloads
Profil
Kooperationspartner
Marketing
Pflege (B.Sc.)
Pflege (dual)
Ansprechpartner*innen
für Studierende
Kooperationspartner
Pflegepädagogik
Information für Erstsemester
für Studierende
für Studieninteressierte
Soziale Arbeit
für Studierende
für Studieninteressierte
Weinbau und Oenologie (dual)
Wirtschaftsinformatik
Information für Erstsemester
für Studierende
für Studieninteressierte
Master
Berufsintegrierendes Studium Betriebswirtschaft
Internationale Betriebswirtschaftslehre (MBA)
Profil
MBA-Programminhalte
Studiengebühren und Förderung
Ihre Bewerbung
Studienreisen
Erfahrungsberichte
International Business Management (MBA)
Profile
Study trips
MBA lecturer
Success stories
Business Innovation Management (MBA)
Controlling
für Studieninteressierte
für Erstsemester
für Studierende
Ansprechpartner
Finance & Accounting
Kurzprofil
Inhalt
Besonderheiten
Karrierechancen
Lehrende
Bewerbung
Digital Finance, Strategie & Accounting (MBA)
Hochschulzertifikate MBA Finance, Strategie & Accounting
Fundraising-Management und Philanthropie
General and International Management (MBA)
für Studieninteressierte
Alumni
Human Resources Management (MBA)
Profil
für Studieninteressierte
Innovation Management
für Studieninteressierte
für Erstsemester
für Studierende
Ansprechpartner
Innovative Versorgungspraxis in der Pflege und im Hebamme
Ansprechpartner:innen
Information für Erstsemester
Information für Studierende
International Human Resources Management (IHRM)
Profil
Studieninteressierte
für Studierende
HR News
Team
Praxis und Forschung
International Marketing Management (IMM)
Profil
für Studieninteressierte
für Studierende
Ansprechpartner*innen
Logistik
Student Testimonials
Profil
für Studieninteressierte
für Studierende
Praxis Kooperationen
Team
Downloads
Logistik - Management & Consulting
Logistics - International Management & Consulting (eng.)
Projektmanagement
Profil
für Studieninteressierte
Masterstudiengang Pflegepädagogik
für Studieninteressierte und Bewerber:innen
Masterstudiengang Soziale Arbeit (M.A.)
Information für Erstsemester
für Studierende
für Studieninteressierte
Unternehmensführung (MBA)
Übersicht
MBA-Programminhalte
Studiengebühren und Förderung
Ihre Bewerbung
Erfahrungsberichte
Downloads
Versorgungssteuerung im Gesundheitswesen
Studienprofil und -aufbau
Informationen für Studieninteressierte
Informationen für Erstsemester
Downloads für Studierende
Kooperationspartner
Master Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Data Science
für Studieninteressierte
Student Testimonials
für Studierende
Kooperationspartner
Wine, Sustainability & Sales (MBA)
Profil
Für Studieninteressierte
Interview mit Pauline
Studium Generale
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung
Datenschutz im Gesundheitswesen
Veranstaltungsinhalte
Zielgruppe
Referenten
Datenschutz-Audit
Termine, Gebühren und Anmeldung
Ihr Weg zu uns
Duales Studium
Bewerbung
StudierendenServiceCenter (SSC)
Semestertermine
Zurückliegende Semestertermine
Stipendien & Studienfinanzierung
Stipendientag Ludwigshafen
Deutschlandstipendium
Studierende
Förderer
Aktuelle Förderer
Aktuelles
Deutsche Bildung Studienfinanzierung
Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)
Studierendenparlament (StuPa)
Studieren mit Kind
Flexibel Studieren an der HS
Flexibel Studieren
Teilzeitstudium
Individuelle Beratung
Studierendeninitiativen
Barrierefreie Hochschule
Barrierefrei durch die Hochschule
Bewerbung
Nachteilsausgleiche
FAQ
Barrierefreie Lehre
Sportprogramm – Kooperation mit der Uni Mannheim
Gesundheitsportal "FIT STUDIEREN"
Fachbereiche
Fachbereich Management, Controlling, HealthCare
Internationales
Klara Marie Faßbinder Gastprofessur
Grußwort der Dekanin
News & Events
Studium Generale
Team
Struktur und Gremien
Professoren / Lehrkräfte
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
für Studierende
FAQ
Fachbereich Marketing und Personalmanagement
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Professor*innen / Lehrkräfte für besondere Aufgaben
Dr. Satomi Adachi-Bähr
Prof. Dr. Klaus Blettner
Dr. Achim Boden
Prof. Dr. Barbara Darimont
Prof. Dr. Marc Dreßler
Prof. Dr. Laura Ehm
Prof. Dr. Andreas Gissel
Prof. Dr. Elmar Günther
Gunda Helmer
Dr. iur. Christian Hofmann
Prof. Dr. Claudia Kohl
Prof. Dr. Jörg Kühnapfel
Prof. Dr. Thomas Martin
Prof. Dr. Harry Müller
Prof. Dr. Gerhard Raab
Prof. Dr. Regina Raschke
Prof. Dr. Frank Rövekamp
Prof. Dr. Edith Rüger-Muck
Prof. Dr. Jutta Rump
Prof. Dr. Marcus Sidki
Prof. Dr. Christina Stadler
Prof. Dr. Maya Tettenborn
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr
Prof. Dr. Stephan Weinert
Prof. Dr. Thomas Winkelmann
Mitarbeiter*innen
News
Fachbereich Dienstleistungen und Consulting
Team
Professorinnen / Professoren / Lehrkräfte
Lehrbeauftragte
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Struktur
Studiengänge
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
MBA-Studiengänge
für Studierende
Forschungsinstitute
Institut für Wirtschaftsinformatik
Institut für Logistik
Institut für Finanzwirtschaft
Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen (FB IV)
Grußwort des Dekans
Studiengänge
Team
Struktur
Professor*innen / Lehrkräfte für besondere Aufgaben
Mitarbeiter*innen
Wissenschaftliche Assistent*innen
Lehrbeauftragte
Ausgeschiedene Professor*innen
Pinnwand / Termine
für Studierende
Ausland / Internationales
CHE Hochschulranking-Boykott
Erstsemesterinformationen
Stundenpläne und Terminplan
Studierendenvertretung
Tutorium Wissenschaftliches Schreiben BASA / MASA
Praxisreferat
Hebammenwesen (dual)
Pflege (dual)
Pflegepädagogik
Soziale Arbeit
Prüfungen
BA Soziale Arbeit
MA Soziale Arbeit
BA Pflegepädagogik
MA Pflegepädagogik
BSc Hebammenwesen
BSc Hebammenwissenschaft
BA Pflege dual
MA Innovative Versorgungspraxis
Forschung
Forschungsthemen
Förderung / Unterstützung
Promotion
Veranstaltungen
Projekt "E hoch B"
Weiterbildung
Zertifikatskurs: Demenz
Wegbeschreibung
International
Ukraine
News
Info-Veranstaltungen
Ehrenamtspreis RLP
Internationale Ringvorlesung
Freezing Week 2022
“Is Supply Chain Disruption the New Normal?”
LEI-Fotowettbewerb
Staff Mobility
EuroInnA-Workshop
Internationale Mobilitäten
Internationalisierung
Erasmus+
European Policy Statement
ECHE - Erasmus Charta for Higher Education
Erasmus+ Auslandssemester (SMS)
Erasmus+ Auslandspraktikum (SMP)
Erasmus+ Dozentenmobilität (STA)
Erasmus+ Weiterbildung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (STT)
Erasmus+ Partnerländerprogramm
Haftungsklausel
Exchange Students from Partner Institutions
Lokale Erasmus Initiative (LEI)
DAAD-Preis
European Innovation Alliance
EuroInnA Certificate
FUN English Courses
Symposium "Challenges for Health Care"
Photo Competition: My Picture of Europe
Workshop "Intercultural Communication I & II"
Workshop "Brain-friendly Studying"
Digital Lecture Week 2021
Internationale Projekte
IVAC
Buddy-Programm
Studieninteressierte
FAQ
Studienangebot
Zulassungsvoraussetzungen für Bachelorstudiengänge
Zulassungsvoraussetzungen für konsekutive Masterstudiengä
Bewerbung
Registrierung DoSV
Bewerbung über das Portal der Hochschule
Verbesserung Ihrer Verfahrensnote
Immatrikulation
Wohnen in Ludwigshafen
Internationale Studierende an der HWG
Hilfe in Notlagen
Studienabschluss-Stipendium
Wohnen in Ludwigshafen
Stipendien für internationale Studierende
Cross-Cultural-Mentoring
Studium mit Kind
Borschüren und Formulare zum download
Exchange Students from Partner Institutions
Before Mobility
About Ludwigshafen am Rhein
Application
Housing
Health insurance
Visa
Course offer
During Mobility
Buddy Program
Orientation Week
The University
Studi Card
ECTS guide
Public Transport
German Language Courses
Sports
Where to go, What to see, What to do?
After Mobility
FAQ
Exchange students - Alumni
Angelo Grossi from Italy
Barbara Pánczél from Hungary
Denitsa Kuzeva from Bulgaria
Florin Lihet from Romania
Maros Adamec from Slovakia
Pasquale Silvestri from Italy
Ye Zhong from China
Summer School an der HWG
Application
Studieren im Ausland
Auslandssemester an einer Partnerhochschule
Bewerbungsverfahren für Partnerhochschulen
Partnerhochschulen und Erfahrungsberichte
Double Degree Programme
Fördermöglichkeiten
Erasmus+ - Programmländer
Erasmus+ - Partnerländer
Auslandssemester an einer Nicht-Partner-Hochschule
summer schools im Ausland
Formulare und Broschüren
Versicherungen
Visabestimmungen
Praktikum im Ausland
Praktikumssuche BWL
Praktikumssuche Soziale Arbeit
Fördermöglichkeiten
Erasmus+ SMP Auslandspraktika
Fördermöglichkeiten
Versicherungen
Visabestimmungen
Leben und Arbeiten im Ausland
Sprachkompetenz Erwerben & Testen
Sprachkurse während des Semesters
Intensivkurse während der Semesterferien
Studienvorbereitende Deutschkurse
Sprachkurse im Ausland
Selbsttest tools
TestDaF
Informationen zur TestDaF - Prüfung
Prüfungstermine
Anmeldung zur Prüfung
Kontakt und Anreise
OnSet
Aufbau, Ablauf und Vorbereitung der Prüfung
Anmeldung zur OnSet Prüfung
Prüfungstermine
Kontakt und Anreise
Interkulturelles Zertifikat KomPass
Service
Anfahrt und Parkmöglichkeiten Campus Ernst-Boehe-Straße
Ausbildungsförderung (BAföG)
FAQ BAföG
Online/E-Antrag
Vordrucke/Formulare
BAföG Links
Beratungs- und Unterstützungsangebote (Übersicht)
Bibliothek
Chancengleichheit und Vielfalt
Gleichbehandlung und Antidiskriminierung
Beschwerdeverfahren
Vertrauliche Beratung
Präventive Maßnahmen
Gleichstellung
Gleichstellungsbeauftragte
Gleichstellungspolitik
Allgemeine Informationen
trans/ inter/ nicht-binäre Geschlechtsidentität
Frauen in die Wissenschaft
Diversity
Charta der Vielfalt
Diversity Konzept
Diversity Projekte
Projekte des Fachbereichs Management, Controlling, HealthCare
Projekte des Fachbereichs Marketing und Personalmanagement
Projekte des Fachbereichs Dienstleistungen und Consulting
Projekte des Fachbereichs Sozial- und Gesundheitswesen
Projekte des Bereichs Internationales
Projekte der Gleichstellung
Projekte von Studierenden
Forschungsprojekte
Diversity Zertifikat
Veranstaltungen
Angehörigenpflege
Familienfreundlichkeit
Allgemeine Informationen
FamilienService
Allgemeine Informationsangebote
Hochschulkommunikation
Hochschulportal
Hochschulseelsorge Ludwigshafen
IT-Service-Center
OpenOLAT
StudierendenServiceCenter (SSC)
Informationen für Studieninteressierte
Informationen für Studierende
Studierendenwerk Vorderpfalz
Studium & Lehre
Angebote für Lehrende
Toolbox für gute Lehre
Angebote für Studierende
Schreiblabor
Angebote für Beruflich Qualifizierte
Studien- & Lehrqualität entwickeln & reflektieren
Unser Team & unsere bisherigen Projekte
VRN-Semesterticket
Verbesserungs- und Beschwerdewesen
FAQ zur Verbesserungs- und Beschwerdestelle
Kontaktformular
Vorgehensweise & Zuständigkeiten
Zuständigkeiten FB I
Zuständigkeiten FB II
Zuständigkeiten FB III
Zuständigkeiten FB IV
Zuständigkeit Verwaltung
Veranstaltungsportal für Studierende
Aktuelle Veranstaltungen
Studium Generale der Uni Mannheim
Sprachkurse
IT-Kurse
Kommunikationskurse
Online-Kurse
Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung
Graduate School Rhein-Neckar
Forschung
Wissenschaftliche Einrichtungen
Deutsche Seite
English Site
(inaktiv)
Intranet
Kontakt
Navigation (Pfad)
Startseite
>
Studium
>
Bachelor
>
Internationale BWL mit Schwerpunkt Management
>
Erstsemester
…
Seite drucken
Int. BWL mit Schwerpunkt Management - kurz: BIM
Studieninteressierte
Erstsemester
(aktuelle Seite)
Studierende
Ansprechpartner
Willkommen Erstsemester!
Einführungsveranstaltungen für Erstsemester