Verbinden Sie Theorie und Praxis
"Internationalität“ – im dualen Studiengang Logistik gelebt und fest integriert!
Der duale Logistik-Studiengang ermöglicht ein optionales Auslandssemester bzw. eine Praxisphase im Ausland und vermittelt interkulturelle Kompetenzen.
„Ganzheitliche“ Logistik-Ausbildung – dafür steht der duale Studiengang Logistik!
Methodisches Wissen im Bereich Logistik, basierend auf einer fundierten betriebswirtschaftlichen Ausbildung, Transfer auf die Praxis und soziale wie interkulturelle Kompetenz bilden die Schwerpunkte des Studiums.
„Praxisnähe“ – Kern des dualen Studiengangs Logistik!
Im Studienverlauf wechseln sich Praxis- und Theoriephasen ab. Studierende können das im Studium Erlernte zeitnah im Ausbildungsbetrieb praktisch umsetzen und neue Fragestellungen in die nächste Theoriephase an der Hochschule einbringen.
„Ausbildungsintegration“ – die zusätzliche Qualifikation im dualen Studiengang Logistik!
Die gezielte Prüfungsvorbereitung der IHK-Prüfung zum kaufmännischen Ausbildungsberuf findet im Rahmen studienbegleitender Workshops statt. Für Bewerber mit passendem IHK-Abschluss erfolgt eine Anerkennung für das Studium.
Vorteile Studierende
- Erwerb von zwei qualifizierenden Abschlüssen in drei Jahren
- Studieren mit hohem Praxisbezug in einem wachstumsstarken Umfeld der Logistik
- Vielfältige Einsatzbereiche während der Praxisphasen im Unternehmen
- Erfahrungen und Kenntnisse ermöglichen Auswahl der späteren beruflichen Spezialisierung innerhalb der Logistik
- Studieren in kleinen Gruppen
- Internationale Erfahrung bereits während des Studiums
- Studierende erhalten durch den Ausbildungsbetrieb eine Vergütung und sind somit während des gesamten Studiums finanziell unabhängig
- Absolventen verfügen über umfängliche praktische Erfahrung und fundiertes Fachwissen
- Möglichkeit des Auf- und Ausbaus eigener Netzwerke für die spätere berufliche Weiterentwicklung