Studieninhalte
„Logistisch“ handeln – heißt international handeln ...
Wie ist der Duale Bachelor-Studiengang aufgebaut?
1. Studienjahr: Betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie eine erste Einführung in die Logistik
2. Studienjahr: Spezialisierung hin zu logistisch relevanten Themenbereichen.
3. Studienjahr: Internationales Semester (Auslandssemester oder internationale Praxisphase) und Bachelorarbeit
Was sind die Vorteile des Dualen Bachelor-Studiengangs Logistik?
Der inhaltliche Aufbau des Studiums verbindet Wissenschaft und Wirtschaft und somit Empirie und Erfahrung.
Methodisches Wissen im Bereich Logistik wird nicht nur vermittelt, sondern direkt angewendet. Sie basiert auf einer fundierten betriebswirtschaftlichen Ausbildung.
Soziale und interkulturelle Kompetenz, wie auch Sprachkompetenz wird im Studiengang über das gesamte Studium vermittelt und gelebt.
Das Studium erlaubt den sofortigen Einstieg am Arbeitsmarkt bei gleichzeitiger Qualifizierung.