Direkt zum Inhalt springen

Kooperationspartner

Durch den starken Praxisbezug des Studiengangs hat sich eine langjährige und enge Zusammenarbeit mit einer Reihe von namhaften Unternehmen in der Region etabliert. In einigen Veranstaltungen sind kooperative Projekte mit Unternehmen der Region fester Bestandteil der Lehrmethode. Am Ende von 2 Jahren werden im Rahmen des Studiums mindestens 3 Projekte durchgeführt. 75% der Vorlesungen haben integrierte Übungen und Fallstudien.

Duale Programme im Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik

Sie können den Master Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Data Science & Consulting auch dual studieren. Wir kooperieren dabei zum einen mit der SAP, zum anderen mit der Lufthansa Group. Beide Programme können zum Wintersemsester begonnen werden, laufen über 2 Jahre und beinhaltet neben dem Studium interessante Einblicke in Abteilungen und internationale Projekte, das Arbeiten in virtuellen Teams und eine Möglichkeit, direkt im Anschluss übernommen zu werden. Beide Programme bieten flexible Einsatzmöglichkeiten während des gesamten Studiums und beinhalten eine attraktive monatliche Vergütung. Bewerben müssen Sie sich beim jeweiligen dualen Kooperationspartner, also der SAP oder der Lufthansa, und parallel regulär im Bewerbungsprozess der Hochschule Ludwigshafen.

Mehr Informationen zum dualen Masterprogramm mit SAP und den Einstieg für Bewerbungen finden Sie auf der Webseite: SAP STAR Masterprogramm,

Mehr Informationen zum dualen Masterprogramm mit Lufthansa und den Einstieg für Bewerbungen finden Sie auf der Webseite: Lufthansagroup Masterprogramm

Studienintegrierte Praxispartner

Die große Praxisrelevanz des Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Data Science & Consulting wird im regulären Programm durch die Beteiligung von Praxispartnern im Studium gestärkt. Hier finden Sie eine Übersicht der Unternehmen, die sich langjährig mit studienintegrierten Real-time Praxisfallstudien, Fallstudien-Seminaren, Vorträgen, Praktika, Lehrbeauftragten, etc. in unserem Masterstudium engagieren. 

Studiengangsleitung

Herr Prof. Dr. Martin Selchert

Ernst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen

B320
(0)621/5203-261

Martin.Selchert@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de

Vorlesungsunterlagen

Prof. Dr. rer. pol. Frank Thomé
Professur für Wirtschaftsinformatik

 E1021a
 +49 (0) 621/5203-213
 +49 (0) 621/5203-111
frank.thome@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de

Assistenz

Herr Volker Mayer
Programm Manager

Ernst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen

  B309
 +49 (0) 621/5203-192
 +49 (0) 621/5203-114

Volker.Mayer@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de