Stipendienprogramm Ludwigshafen
Zielgruppe | Bachelor-/Masterstudierende |
Voraussetzungen | Migrationshintergrund oder Nachweis der Alleinerziehung |
Homepage | |
Bevorzugt | Aufgrund von Herkunft oder familiärer Situation benachteiligte |
Information | Einmalige Förderung |
Initiator des Programms ist das Studierendenparlament (StuPa), also die Studierendenvertretung der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen am Rhein. Das Konzept eines Stipendienprogramms von Studierenden für Studierende ist einmalig in Deutschland.
Das Stipendienprogramm bietet die Möglichkeit, gesellschaftliche Vielfalt zu fördern, benachteiligten jungen Menschen Bildungs- und Lebenschancen zu ermöglichen, soziale Verantwortung zu übernehmen sowie die Verbundenheit der Ludwigshafener Studierenden zu ihrer Stadt zu demonstrieren.
Förderung
Vollstipendium: 700 Euro je Monat
Teilstipendium: 350 Euro je Monat
Laufzeit: 1 Jahr
Voraussetzungen
Der Verein vergibt Stipendien an Studierende für ein Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, die über folgende Voraussetzungen verfügen:
- Nachweis des Migrationshintergrunds oder
- Nachweis über die Alleinerziehung (Geburtsurkunde des Kindes)
Bevorzugte Stipendiatinnen und Stipendiaten sind:
Der Verein möchte insbesondere junge Menschen fördern, die aufgrund ihrer Herkunft oder ihrer familiären Situation, schlechtere Ausgangsbedingungen für ein Studium haben als ihre Kommilitonen, die z. B. in
- der Persönlichkeit, wie z. B. Migrationshintergrund
- den individuellen Lebensumständen, sowie
- der finanziellen Situation der Bewerberin/des Bewerbers
begründet liegen.
Fristen
30. September jedes Jahres
Die Vergabe der Stipendien erfolgt zum Wintersemester und wird für ein Jahr gezahlt.