Direkt zum Inhalt springen

Koreanisch III

Kursnummer: 252-200964

Präsenz/Online
Start: 17.09.2025

einmalig Mittwoch, 17.09.2025

danach jeweils Dienstag (ab 23.09.2025)

jeweils 13:45 - 15:15 Uhr

Dieser Kurs richtet sich an Lernende mit soliden Grundkenntnissen des Koreanischen, die bereits einfache Sätze verstehen und bilden können. Aufbauend auf den bisherigen Kenntnissen werden hier Wortschatz und Grammatik weiter vertieft – mit Fokus auf Alltagssituationen wie Freizeitgestaltung, Einkaufen, Reisen und Orientierung im öffentlichen Raum.

Themen und Inhalte:

  • Lieblingsdinge, Hobbys und Freizeitaktivitäten

  • Kleidung und Einkaufen

  • Verkehrstmittel, Wegbeschreibungen und Reisen

  • Verwendung honorativer Ausdrücke je nach Alter, familiärem Verhältnis und sozialem Status

Wortschatz:

  • Lebensmittel und Gerichte

  • Hobbys und Aktivitäten

  • Kleidung und passende Adjektive

  • Verkehrsmittel und Richtungsangaben

Grammatikschwerpunkte:

  • Fragen mit welche/-r/-s

  • Unfähigkeit, Absichten  

  • Futur
  • Partizip Präsens 
  • Satzschlussformen  (formelle Höflichkeit)

  • Vorschläge 

  • Honorativformen 

Lernziele:

Nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmenden ihre Meinungen äußern, Vorhaben und Pläne schildern, nach dem Weg fragen, Verkehrsmittel nutzen und sich in typischen Alltagssituationen sprachlich zurechtfinden. . Sie lernen auch die formelle Ausdrucksweise der koreanischen Sprache kennen und anwenden.

Lehrwerk: Sejong Korean 1B & Sejong Korean Workbook 1B (Kapitel 1–6)

Sie wollen teilnehmen? Hier geht‘s zur Vorab-Registrierung bei der HWG Ludwigshafen
Mit der Bestätigungsmail erhalten Sie alle Informationen zur Anmeldung bei der Universität Mannheim Service und Marketing GmbH.