Studierende, die für den Senat kandidieren
Informieren - wählen lassen - mitsprechen!
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die Kandidat*innen vor.
Fachbereich 1
Constantin Enzensberger |
---|
Hijratullah Haqmal | |
---|---|
Name des /der Studierenden | Hijratullah Haqmal |
Fachbereich/Studiengang/Semester | FB I, BWL mit SP Management, Controlling & Information, 2. Semester |
Alter | |
Darum möchte ich mich zur Wahl
| Meine Kandidatur zielt darauf ab, eure Anliegen objektiv und effektiv zu vertreten. Mit einem klaren Fokus auf Zusammenarbeit strebe ich an, eine positive Entwicklung für uns alle zu fördern. |
Was ich an der Hochschule verändern | Für eine stärkere studentische Mitbestimmung und Chancengleichheit, um eine unterstützende Gemeinschaft zu fördern. Hierbei stehen die Werte Respekt, Zusammenhalt und der individuelle Studienerfolg im Fokus. |
Mein Wahlslogan (optional) | Gemeinsam Studieren, Gemeinsam Verändern, Gemeinsam Erreichen - Deine Stimme, Unsere Zukunft! |

Fachbereich 2
Lea Stephan (Ostasieninstitut) |
---|
Luke Jakob | |
---|---|
Name des /der Studierenden | Luke Jakob |
Fachbereich/Studiengang/Semester | FB II, Marketing, 1. Semester |
Alter | 22 |
Darum möchte ich mich zur Wahl
| Ich möchte das Leben innerhalb der Hochschule nachhaltig und zukunftsorientiert verbessern. Unsere Stimme als Studierende soll gehört werden, dafür werde ich sorgen. |
Was ich an der Hochschule verändern | Mehr Veranstaltungen zum Zusammenkommen und connecten, mehr Partys und mehr Möglichkeiten zum Netzwerken |
Mein Wahlslogan (optional) | Es wird! |
Fachbereich 3
Marius Hoffmann | |
---|---|
Name des /der Studierenden | Marius Hoffmann |
Fachbereich/Studiengang/Semester | FB III, BWL mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft, 4. Semester |
Alter | 21 |
Darum möchte ich mich zur Wahl
| Die Arbeit als Fachbereichsratmitglied hat mir viel Spaß bereitet. Damit konnte ich bereits viele Erfahrungen sammeln und an spannenden Sitzungen teilnehmen. Hierbei konnte ich |
Was ich an der Hochschule verändern | Bereits letztes Semester konnte ich im Rahmen eines Workshops mich bei der Gestaltung der neuen Hochschulseiten einbringen und würde an diesen gerne anknüpfen. Des Weiteren möchte ich im Rahmen meiner Möglichkeit mich beim Umzug in den Neubau für die Interessen der Studierenden einsetzen. |
Mein Wahlslogan (optional) | ES WIRD - GEMEINSAM |
Lukas Jung | |
---|---|
Name des /der Studierenden | Lukas Jung |
Fachbereich/Studiengang/Semester | Fachbereich III, BWL Schwerpunkt Finanzwirtschaft, 1. Semester |
Alter | 19 |
Darum möchte ich mich zur Wahl aufstellen lassen | Mit meinem Engagement möchte ich sicherstellen, dass die Anliegen der Studierenden angemessen repräsentiert werden und dass wir gemeinsam den Fachbereich weiterentwickeln. Ich bringe nicht nur mein fachliches Wissen, sondern auch meine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und meine Vision für positive Veränderungen mit. |
Was ich an der Hochschule verändern | Ich strebe Veränderungen an, um die Hochschulerfahrung zu verbessern. Erstens durch die Stärkung der technologischen Infrastruktur, um Hardware, Software und digitale Ressourcen zu modernisieren. Innovative Technologien sollen den Lehrprozess optimieren und Studierende auf eine sich schnell verändernde Welt vorbereiten. Zweitens strebe ich eine aktivere Rolle in der Förderung von Transparenz und Kommunikation an. Offene Kommunikation schafft Zusammengehörigkeit und ermöglicht es allen Mitgliedern, aktiv an Entscheidungsprozessen teilzunehmen. Durch transparente Richtlinien möchte ich das Vertrauen stärken und eine bessere Integration von Bedürfnissen und Anliegen fördern. Als Teil dieser Veränderung möchte ich dazu beitragen, dass unsere Hochschule ein Ort ist, an dem offene Kommunikation und Transparenz die Norm sind. |
Mein Wahlslogan (optional) | Für eine Zukunft voller Chancen |

Vincent Müller | |
---|---|
Name des /der Studierenden | Vincent Müller |
Fachbereich/Studiengang/Semester | Fachbereich III, BWL Schwerpunkt Finanzwirtschaft |
Alter | 19 |
Darum möchte ich mich zur Wahl aufstellen lassen | Ich kandidiere, um aktiv an der Gestaltung der Hochschulzukunft teilzunehmen. Mein Engagement und meine Überzeugung, positive Veränderungen herbeizuführen, motivieren mich dazu, im Senat der HWG LU einen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Hochschule zu leisten. |
Was ich an der Hochschule verändern | Ich strebe an, an der HWG LU eine stärkere Vernetzung zwischen Studierenden und Dozenten zu fördern, um den akademischen Austausch zu intensivieren. Zudem setze ich mich für die Implementierung nachhaltiger Initiativen und die Förderung von Vielfalt und Inklusion ein, um eine offene und unterstützende Hochschulgemeinschaft zu schaffen. |
Mein Wahlslogan (optional) | Unsere Hochschule, unsere Zukunft |
Fachbereich 4
David Brunner | |
---|---|
Name des /der Studierenden | David Brunner |
Fachbereich/Studiengang/Semester | Fachbereich IV, Soziale Arbeit M.A., 4. FS |
Alter | 36 |
Darum möchte ich mich zur Wahl aufstellen lassen | Weil die Beteiligung der Studierenden im Senat elmentar ist, um die Hochschule auch als Ort der Selbst- und Mitbestimmung zu fördern. Vor dem Hintergrund des bevorstehenden Umzuges aber vor allem auch die eigenständige Perspektive der Studierenden am Fachbereich 4 zu erhalten. |
Was ich an der Hochschule verändern | Die Stärkung der vorhandenen Gremien der Studierenden- Selbstverwaltung sowie die Gestaltung weiterer Möglichkeiten sich über das Studium hinaus in hochschul- und gesellschaftspolitische Themen einzumischen. |
Karoline Rossmann | |
---|---|
Name des /der Studierenden | Karoline Rossmann |
Fachbereich/Studiengang/Semester | Fachbereich IV, Soziale Arbeit B.A., 7. FS |
Alter | 29 |
Darum möchte ich mich zur Wahl aufstellen lassen | Seit meinem 3. Semester engagiere ich mich innerhalb der Hochschule. In dieser Zeit ist mir aufgefallen wie wichtig hochschulpolitische Arbeit ist, aber vor allem wie bedeutsam die Einbringung der studentischen Interessen ist. Ich möchte mich weiterhin für meine Mitkommiliton*innen und deren Interessen einsetzen. |
Was ich an der Hochschule verändern |
|
Mein Wahlslogan | Die Hochschule gehört den Studierenden, lasst uns gemeinsam unsere Wünsche/Visionen einbringen. Es ist unsere Verantwortung - gemeinsam Hochschule/Studium gestalten! |
Sofie-Meret Schmitt | |
---|---|
Name des /der Studierenden | Sofie-Meret Schmitt |
Fachbereich/Studiengang/Semester | Fachbereich IV |
Alter | 26 |
Darum möchte ich mich zur Wahl aufstellen lassen | Mir ist ein solidarisches und respektvolles Miteinander im Kontext Hochschule sehr wichtig. Deshalb engagiere ich mich unter Anderem in der Fachschaft und im AK gegen Sexismus. Aus der eigenen Biografie heraus ist mir Chancengleichheit im Hochschulkontext außerdem ein wichtiges Anliegen. Diese Anliegen, aber auch weitere, möchte ich gerne in eurem Interesse in die Gremien der Hochschule weitertragen. Ich bringe bereits Erfahrungen in Gremienarbeit aus meiner Schulzeit mit. Aus mitunter diesen Gründen, möchte ich mich gerne zur Wahl aufstellen lassen. |
Was ich an der Hochschule verändern |
|