Direkt zum Inhalt springen

Studieninteressierte

Gesundheitsökonomie im Praxisverbund (GiP), Bachelor of Science (B.Sc.).

GiP ist ein dual aufgebauter Studiengang, d. h. eine Kombination aus Berufsbildung und Hochschulstudium zu wählen, die sich als zukunftsfähiges Studienangebot positionieren konnte. Es richtet sich an  Interessierte wirtschaftlicher Zusammenhänge, die ihren Focus auf eine Wachstumsbranche legen und ein praxisorientiertes Studienangebot mit innovativen Unternehmen suchen.

Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester; integriert sind zwei Praxisphasen und ein Praxissemester.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Hinweise für ausländische Interessierte mit einem nicht-deutschen Schul-, bzw. Hochschulabschluss.

 

Studienberatung

Vor Aufnahme des GiP-Studiums sollte eine Studienberatung in Anspruch genommen werden, insbesondere zur Wahl des „Praxisverbundes“ mit den Studienalternativen Ausbildung oder Praktikumsprogramm bzw. Volontariat als Bestandteil des Studiums, zu den Praxisphasen und zu den Kooperationspartnern. Hier wird auch der Studienverlauf besprochen und ein „Schnupperstudientag“ angeboten oder auch der Kontakt zu GiP-Studierenden für den Informations- und Erfahrungsaustausch vermittelt.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte gerne per Mail an kevin.knippel@hwg-lu.de oder telefonisch unter 0621-5203-268 an Herrn Kevin Knippel, Geschäftsführung Studiengang Gesundheitsökonomie.

 

Zulassungsvoraussetzungen:

Die Aufnahme erfolgt jährlich zum Wintersemester; Bewerbungsschluß ist jeweils der 15.07.

Ein zum Studium berechtigendes Zeugnis für Fachhochschulen und ein Ausbildungs-, Volontariats-, oder Praktikumsvertrag des Studierenden mit einem Kooperationspartnerunternehmen der Hochschule für die Ausbildung bzw. die Praktikumsphasen. Angeboten werden drei verschiedene GiP-Studienmodelle (Studienvarianten).

Das Bewerbungsverfahren

ist mehrstufig angelegt:

  • Kontaktaufnahme per E-Mail oder telefonisch
  • Besuch der Studienberatung
  • Bewerbung um einen Ausbildungs-/Volontariats-oder Praktikumsplatz (nur 1. Phase) bei einem der Kooperationspartner
  • Online-Bewerbung über das Hochschulportal unter: https://www.hwg-lu.de/index.php?id=1586

Einen NC gibt es auf Grund des Zulassungs- und Bewerbungsverfahrens nicht. Die Partner entsenden die Studierenden oder entscheiden über die Vergabe der Praktikums-/ Ausbildungsplätze.

BAFöG

Informationen zu BAFöG und der BAföG-Beratung finden Sie auf den folgenden Seiten:

BAFöG Amt

Kontakt

Geschäftsführung GiP

Ernst-Boehe-Str. 4
67059 Ludwigshafen

 B103

 +49 (0) 621 5203-268
 +49 (0) 621 5203-267

gip@hwg-lu.de