50 PLUS - die Vorlesungsreihe an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
„Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“ – diese Binsenweisheit gilt mittlerweile gänzlich als überholt: Die neue Generation der Ü50-Jährigen wird nicht umsonst als „best ager“ beschrieben und ist so aktiv wie mancher Twen – und das nicht nur körperlich, sondern auch geistig. Das Stichwort „lebenslanges Lernen“ ist für sie nicht fremd, sondern Weg und Ziel gleichermaßen.
Darum bietet die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen seit dem Wintersemester 2014/2015 jedes Semester drei 50 PLUS-Vorlesungen an, gehalten von Lehrenden der Hochschule.
Die 50 PLUS-Vorlesungen sind kostenfrei und stehen allen Interessierten offen.
Veranstaltungsort: Aula der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Ernst-Boehe-Straße 4, 67059 Ludwigshafen
50 PLUS Vorlesungsreihe im Sommersemester 2023
Liebe Gäste der Vorlesungsreihe "50 PLUS": Im Sommersemester 2023 haben wir für Sie ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt:
Thema: „Tibet und der Dalai Lama. Historie, aktuelle wirtschaftspolitische Einordnung und Ausblick."
Termin/Uhrzeit: 4.05.23 / 17:00 – 18:30 Uhr
Dozent: Prof. Dr. Manuel Vermeer, Lehrkraft für Chinesisch am Ostasieninstitut, Consultant, Thriller-Autor
Thema: „Die Vermessung von allem – das quantifizierte Ich“
Termin/Uhrzeit: 25.05.23 / 17:00 – 18:30 Uhr
Dozent: Prof. Dr. Jörg B. Kühnapfel, Professor für General Management im Fachbereich Marketing und Personalmanagement
Thema: "In vino veritas – über die Wissenschaft und den Genuss des Weines"
Termin/Uhrzeit: 29.06.2023 / 17:00 – 18:30 Uhr
Dozent: Prof. Dr. Dominik Durner, Weincampus Neustadt, Professor für Lebensmitteltechnologie und Oenologie / Studiengangsleiter Dualer Studiengang Weinbau & Oenologie
Flyer 50 PLUS Vorlesungsreihe Wintersemester 2022/2023