Direkt zum Inhalt springen

Prof. Dr. Claudia Kohl

Professur für Recht und Personal
Studiengang Internationales Personalmanagement und Organisation und International Human Resources Management

 C 2.215
 +49 (0) 621/5203-162
claudia.kohl@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de

    Lehrgebiet

    • Arbeits- und Sozialrecht
    • Personaleinsatz
    • Bürgerliches Recht
    • Handels- und Gesellschaftsrecht

    Funktionen an der Hochschule

    • Studiengangleiterin Internationales Personalmanagement und Organisation (BA)
    • Mitglied im Fachbereichsrat
    • Mitglied im Prüfungsausschuss
    • Lenkungskreis Diversity
    • AGG Schulung der Mitarbeiter und Studierenden

    Beruflicher Werdegang

    seit 2013Professur für Recht und Personal an der HWG Ludwigshafen
    2006/2013Rechtsanwältin in eigener Kanzlei und Dozentin der ASW Berufsakademie in St. Ingbert sowie der Handwerkskammer des Saarlandes
    2003/2006RAG Saarberg Konzern/ SaarGummi GmbH, Rechts- und Personalabteilung
    2002/2003Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft des Saarlandes, EU-Forschungsförderung im sechsten Rahmenprogramm und der saarländischen Landesforschungsförderung
    1998/2002Brasilien, Pferd do Brasil Ltd. Aufbau des Unternehmens in Brasilien für den Werkzeugbauer August Rüggeberg GmbH & Co.KG
    2001Promotion bei Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Winfried Hassemer, Richter am Bundesverfassungsgericht: „Die Rechtsstellung des Betroffenen nach Art. 44 Abs. 2, S. 1 GG und den entsprechenden Regelungen in den Länderverfassungen“.
    1998Fortbildung zur Wirtschaftsjuristin an der Steuer- und Wirtschaftsakademie in Mainz
    1997Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes Gutenberg - Universität in Mainz, Abschluss 2. Staatsexamen

    Mitgliedschaften

    • Deutsch-Brasilianische Juristenvereinigung
    • hlb Hochschullehrerbund e.V.
    • vdhfw Vereinigung der Hochschullehrer für Wirtschaftsrecht

    Publikationen

    • E-Learning Programm Arbeitsrecht in sechs Kursen mit praktischen Fallübungen, Learn4Use Bellgardt, Peter/ Wauschkuhn, Peter/ Kohl, Claudia, 2020
    • Bellgardt, Peter/ Wauschkuhn, Peter/ Kohl, Claudia: Arbeitsrecht 2015
    • Der Firmenverkauf als Königsweg der Unternehmensnachfolge“, MuR 02/2008
    • „Die 10.000-Euro-GmbH“, VerkehrsRundschau 18/2008
    • „Die Statusfrage“, VerkehrsRundschau 11/2008
    • „Gefahren des Einzugsermächtigungsverfahrens bei Insolvenz des Schuldners“, MuR 01/2008
    • Zielvereinbarungen halten Einzug in kleine Unternehmen“, GewerbeReport 04/2007
    • „Keine Sperrzeit bei Abschluss eines Aufhebungsvertrages“, GewerbeReport 02/07
    • "Clever sparen durch rechtzeitiges Mahnen", GewerbeReport 01/07
    • "Ärger mit Betriebsrenten", VerkehrsRundschau 50/2006
    • "Gut gemahnt ist halb gespart", VerkehrsRundschau 39/06
    • "Digital oder Original? Aufbewahrungsfristen kontra Verjährungsfristen", Quality
    • Engineering 7/8 2006“
    • „Rechtsvorschriften durch die Hintertür", VDI Nachrichten vom 26. Mai 2006