Direkt zum Inhalt springen

Herzlich Willkommen auf den Seiten des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik

Sie haben die Schule gerade erfolgreich hinter sich gebracht, oder aber ihr Abschluss steht bald bevor und sie suchen deshalb einen Studiengang dessen Inhalte ihre Interessen treffen. Wenn sie also bereits in der Schule schon die Fächer Mathematik, Statistik oder BWL ebenso spannend fanden, wie  Informationstechnologie und die damit verbundenen Möglichkeiten, dann haben sie schon einmal eine gute Grundlage für das Studium in der Wirtschaftsinformatik.

Wirtschaftsinformatik sieht sich als ein interdisziplinäres Fach zwischen der Betriebswirtschaftslehre und der Informatik. Sie ist entstanden, weil in den Unternehmen immer größere Mengen von Daten verarbeitet werden müssen. Daraus erwuchs die Notwendigkeit, systematische Methoden der Informationsverarbeitung einzusetzen, um die Daten sinnvoll für betriebliche Zwecke einsetzen zu können. Betriebliche Vorgänge müssen in Form von Geschäftsprozessen modelliert und effizient unter Verwendung der Informationstechnologie abgewickelt werden. Genauer gesagt befasst sich die Wirtschaftsinformatik mit der Planung, Implementierung, Einführung, Wartung und dem Betrieb von Informationssystemen.

Die persönlichen Anforderungen die man dazu mindestens mitbringen sollte sind dabei, die Kunst komplexe Problemstellungen in kleinere überschaubare Teile zu zerlegen und diese dann mit einer  geforderten Genauigkeit zur Lösung zu überführen. Dies erfordert dann auch ein gesundes Maß an Durchhaltevermögen und die Bereitschaft der interdisziplinären Zusammenarbeit.

Das Studium hat sechs Semester und schließt nach drei Jahren mit 180 ECTS und dem Bachelor of Science ab. Im Wesentlichen besteht das Studium der Wirtschaftsinformatik aus den vier Fachgebieten der BWL, Wirtschaftsinformatik, Informatik und dem Bereich Soziale Kompetenzen. Dabei können sie ihr Lerntempo, in gewissen Grenzen, selbst bestimmen. Wenn sie also davon überzeugt sind, dass Wirtschaftsinformatik das richtige Studium für sie ist, dann lesen sie bitte auf der Seite für Studieninteressierte weiter.

Unser Bachelorstudiengang wird regelmäßig von der Akkreditierungsfirma FIBAA auf Herz und Nieren überprüft. Dabei reagieren wir auch auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes, indem wir aktuelle Themen wie „Data Science“ in unser Programm aufnehmen, bzw. die Inhalte des bestehenden Studienplans anpassen.

Studiengangsleitung

Herr Prof. Dr. Carsten Dorrhauer

Ernst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen

  T28
  +49 (0) 621/5203-330
  +49 (0) 621/5203-111

carsten.dorrhauer@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de

Vorlesungsunterlagen

Herr Volker Mayer
Programm Manager

Ernst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen

  B309
 +49 (0) 621/5203-192
 +49 (0) 621/5203-114

Volker.Mayer@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de