Besonderheiten
Integration Finance & Accounting
Die wichtigste inhaltliche Besonderheit unseres Studiengangs ist die Integration der Teilbereiche „Finance“ und „Accounting“, im Unterschied zu Programmen, die sich jeweils auf einen der beiden Bereiche konzentrieren. In der beruflichen Praxis sind beide Teilbereiche ohnehin stark miteinander verknüpft, da jede Investitions- oder Finanzierungsentscheidung („Finance“) eine Rückwirkung auf die Unternehmensberichterstattung („Accounting“) hat. Hierdurch erhalten unsere Absolventen eine breitere Wissensbasis, von der sie bei ihrem Berufseinstieg profitieren können.
Auslandsstudium
Internationalität ist uns an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen sehr wichtig. Daher haben Sie die Option, das dritte Studiensemester an einer unserer Partnerhochschulen zu verbringen. Die dort erbrachten Studienleistungen werden Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen angerechnet.

Double Degree
Derzeit arbeiten wir an Kooperationsvereinbarungen mit ausgewählten Hochschulen in Australien und im europäischen Ausland an der Entwicklung von Double Degree Programmen, in deren Rahmen Sie einen Masterabschluss unserer Hochschule und gleichzeitig der Partnerhochschule erhalten. Mit einem Double Degree machen Sie einen wichtigen Schritt in Richtung internationale Karriere. Neben der Vertiefung Ihres Fachwissens lernen Sie die Kultur, die Mentalität und die Sprache des Gastlandes kennen und beweisen, dass Sie sich in einem fremden Umfeld selbstständig gut zurechfinden können.

Arbeiten in Kleingruppen
In jedem Wintersemester beginnen ca. 25 Studierende den Master-Studiengang Finance & Accounting. Somit profitieren Sie von der Arbeit in kleinen Gruppen und von der Möglichkeit, alle Ihre Dozentinnen und Dozenten persönlich kennenzulernen und durch den hierdurch intensiveren Kontakt Ihre persönlichen Mehrwerte zu erhöhen.
Studium Generale
Über das Studienprogramm von „Finance & Accounting“ hinaus haben Sie die Möglichkeit, freiwillig Veranstaltungen im Studium Generale zu besuchen, das wir in Zusammenarbeit mit Partner-Universitäten und –Hochschulen anbieten. Spannende Themen und Dozenten erweitern Ihren Horizont über die rein fachlichen Themen hinaus. Hier finden Sie weiterführende Informationen.