Interkulturelles Zertifikat KomPass
Möchten Sie ein internationales Netzwerk knüpfen und Ihre Fremdsprachenkenntnisse erweitern?

Liebe Studierende,
mit dem Wintersemester 2018/ 19 bieten wir, der Bereich Internationale Angelegenheiten, ein neues Programm für Sie an: der KomPass zum Erwerb eines Zertifikats, mit dem Sie internationale und interkulturelle Kompetenz erwerben und nachweisen können.
Grundvoraussetzung ist das Absolvieren eines interkulturellen Trainings im Bereich Internationale Angelegenheiten. Durch die Teilnahme an weiteren interkulturellen Aktivitäten erhalten Sie ab 5 Punkten als offizielles Zertifikat den Kompetenzpass.
Folgende Aktivitäten werden anerkannt:
interkulturelle Aktivität | Punktzahl |
Auslandsaufenthalt an einer Partnerhochschule/ Auslandspraktikum | 3 |
Studentische Hilfskraft im Bereich Internationale Angelegenheiten | 2 |
Mentor-Tätigkeit für ausländische Studierende | 2 |
Buddy für Incomings von Partnerhochschulen | 2 |
Buddy während der gesamten Summer School | 1 |
Exkursionsbegleitung | 1 |
Extracurricularer Fremdsprachenkurs | 1 |
Sprachkursaufenthalt im Ausland | 1 |
2 |
Zum Erwerb des Zertifikats ist eine Anmeldung im Bereich Internationale Angelegenheiten notwendig. Sollten Sie bereits eine oder mehrere der genannten Aktivitäten vorweisen können, können Sie sich auch nachträglich für den Erwerb des Zertifikats anmelden.
Termine für den interkulturellen workshop im WS 18/19
Tag | Uhrzeit | Anmeldung bis | Raum |
31.10.2018 | 14 - 18 Uhr | 26.10.18 | T 06 |
28.11.2018 | 14 - 18 Uhr | 23.11.18 | T 06 |
Weitere Informationen und Anmeldung zum Zertifikat bzw. zum interkulturellen workshop:
Bereich Internationale Angelegenheiten
Sabine Klein
Tel.: 0621/ 5203-119
international@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de