Direkt zum Inhalt springen

Für Studierende

Studienverlauf

Den Studienverlauf unseres Studienganges kann man grob in drei Abschnitte einteilen.

  • Der erste Studienabschnitt dient der Grundlagenvermittlung. Hier legen wir die Fundamente für den Erfolg Ihres weiteren Studiums. Die besten Absolventen des ersten Studienabschnitts können – als Unterstützung für das Auslandsstudium – von der Haniel-Stiftung ein Stipendium erhalten.
  • Im zweiten Studienabschnitt stehen Konsolidierung und Aufbau von Wissen im Vordergrund, hierzu gehört auch der einjährige Auslandsaufenthalt in China, Japan oder Korea.
  • Im dritten Studienabschnitt geht es uns um die Umsetzung des Gelernten. Hier zeigen unsere Studierenden, dass sie die Inhalte des Studiums beherrschen und umsetzen können, sowie zu selbständigen und innovativen Problemlösungen fähig sind.

Detaillierte Dokumente zum Studiengang

Detaillierte Informationen über den Inhalt des Studienganges bietet das Modulhandbuch (PDF, 1 MB). Einen Studienverlaufsplan finden Sie in unserer Spezielle Prüfungsordnung (PDF, 0,4 MB).

Hier finden Sie die Änderungsordnung vom 11. April 2016 (Ergänzung Studienschwerpunkt Korea mit Studienplan, PDF 0,6 MB).

Bei der Bewerbung um einen Masterstudiengang benötigen Sie als Absolvent oftmals die Modulbeschreibungen unseres Studienganges International Business Management (East Asia). Hier finden Sie das komplette Modulhandbuch für Studienanfänger bis zum Jahrgang 2018/2019: Modulhandbuch (PDF, 4 MB).

Für ältere Versionen des Modulhandbuchs wenden Sie sich bitte an die Studienberatung.

Die Vorlesungen des Wintersemesters beginnen für Erstsemester am 2. November 2020, alle anderen Studierenden haben Lehrveranstaltungen ab dem 28. September 2020.

Kontakt

Ostasieninstitut

Rheinpromenade 12

67061 Ludwigshafen

 +49 (0) 621/5203-410
 +49 (0) 621/5203-477
oai@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de