Dualer Bachelor Logistik
Der Begriff „Praxisnähe“ wird mit dem ausbildungsintegrierten dualen Studiengang der Logistik neu definiert. Anders als in klassischen Studiengängen erfolgt vom ersten Tag des Studiums an eine integrierte praktische Tätigkeit in einem dem Studienfach entsprechenden Unternehmen. Methodisches Wissen in der Logistik, basierend auf einer fundierten betriebswirtschaftlichen Ausbildung, ergänzt um soziale und interkulturelle Kompetenz bildet den Schwerpunkt des Studiums. Das Studium ist seit über 10 Jahren etabliert und durch den Akkreditierungsrat akkreditiert.
Besonderheiten des Studiengangs sind:
- ausbildungsintegriert: unmittelbare Anwendung des Wissens in Theorie und Praxis, 2 Abschlüsse – Bachelor of Arts + Berufsausbildung IHK
- ganzheitliche Logistik: Logistik, BWL, anwendungsorientierte IT, International Culture & Communication, soziale Kompetenzen
- international: Auslandssemester, Praxissemester im Ausland, Gastvorträge
Die zusätzliche Qualifikation in Form einer kaufmännischen Ausbildung aus dem Logistik- bzw. logistiknahen Bereich wird mit der IHK-Prüfung abgeschlossen. Eine gezielte Prüfungsvorbereitung der IHK-Prüfung findet im Rahmen studienbegleitender Workshops statt. Für Bewerber mit passendem IHK-Abschluss kann eine Anerkennung für das Studium erfolgen.
Eckdaten sind:
- Dauer: 6 Semester inkl. optionaler Auslandsphase
- Ablauf: alle 3 Monate Wechsel zwischen Hochschule und Unternehmen
- 180 ECTS
- Start im Wintersemester
- Deutsch/Englisch