Direkt zum Inhalt springen
Studierende bei der Weinlese

Studium Weinbau und Oenologie

Weinbau und Oenologie (B.Sc.)

Profil

Dual studieren – Theorie trifft Praxis im Weinbau

Ob im Weinberg, Keller oder Labor: Unser Bachelor “Weinbau und Oenologie” bildet Expertinnen und Experten für modernen Weinbau und nachhaltige Weinerzeugung aus – mit besten Karrierechancen in einer traditionsreichen Branche.
 

5 Gründe für diesen Studiengang:

  • Praxis und Theorie eng verzahnt
  • Ausbildung im Weinberg, modern ausgestattete Labore und Oenologie-Technikum
  • Begleitende Praxisprojekte plus internationale Auslandserfahrung
  • Intensive Betreuung in kleinen Semestergruppen
  • Hervorragende Berufschancen durch hohe Nachfrage nach qualifizierten Nachwuchskräften

Interessiert? Den dualen Bachelor Weinbau & Oenologie bieten wir an in Kooperation mit dem Weincampus Neustadt, einem akademischen Joint Venture aus drei rheinland-pfälzischen Hochschulen.

Das Programm gibt es in zwei Varianten:

Studium plus Winzerausbildung

Mehr erfahren und bewerben

Direkteinstieg nach abgeschlossener Ausbildung

Mehr erfahren und bewerben

Das Team des Studierenden Service Centers (SSC) freut sich auf Dich!

Die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter des SSC, die für das Bewerbungsmanagement zuständig sind, beraten Studieninteressierte rund um das Bewerbungsprocedere. Sie sind die richtigen Ansprechpersonen für alle Fragen, die Bewerbung und Zulassung/Zugang zum Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen betreffen.

E-Mail: ssc-bewerbung@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de

Telefon:  +49 (0) 621/5203-0

Für fachlich-inhaltliche Fragen wendet Euch bitte an die jeweiligen Ansprechpersonen Eures Wunschstudiengangs.

Öffnungszeiten des SSC

Mo und Di 09:30 Uhr - 12:00 Uhr

Do 09:30 Uhr - 12:00 Uhr
14:00 Uhr - 16:30 Uhr

Mi und Fr geschlossen

Adresse und Anfahrt

Besucheradresse der BWL-Studiengänge:

Ernst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen