Direkt zum Inhalt springen

Studium Generale im Wintersemester 2023/2024

Das Leitthema der Vortragsreihe ist "Einblicke und Perspektiven".

Verantwortlicher für die Vortragsreihe ist Herr Prof. Dr. Thomaschewski.

Sehr geehrte Gasthörerinnen und Gasthörer,

auch im Wintersemester 2023/2024 bieten wir wieder für interesierte Gasthörerinnen und Gasthörer kostenfrei unser Studium Generale an. Da sich das Hybride Format gut etabliert hat, werden wir dies auch weiterhin als Alternative zur Präsenz anbieten. Eine Anmeldung bis zum 06.10.23 per Mail an annette.gramer@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de ist aus diesem Grund weiterhin erforderlich. Bitte geben Sie hierzu eine Priorität an.

Priorität 1 – Präsenz

Priorität 2 – via Zoom – der Link geht Ihnen am 09.10.23 zu..

 Wann:  jeweils dienstags von 16:00 bis 17:30 Uhr in der Aula der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Ernst-Boehe-Str. 4 oder per Livestream via Zoom.

Alle hier aufgeführten Veranstaltungen sind öffentlich und kostenfrei. Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme ein.

ThemaReferent:inTermin

Informationen im Alltag-
so knacken wir die Rätsel des Unbegreiflichen

Prof. Dr. Matthias Ludwig
Goethe Universität
Frankfurt am Main

10.10.2023

Die Geschichte des Geldes-
die Geschichte der Inflation
 

Prof. Dr. Hanno Beck
Hochschule Pforzheim
      
 

17.10.2023
 
Meinungsfreiheit in Deutschland-
darf man noch alles sagen, was man denkt?
 
Prof. Dr. Richard Traunmüller
Universität Mannheim
 
24.10.2023
Humor und Macht-
Geschlechterverhältniss und Lachkulturen im Wandel

 

Prof. Dr. Helga Kotthoff
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

 

31.10.2023
 

Worte, Wut- und Waffen?
Verschwörungstheorien als Gefahr für die innere Sicherheit

Elmar May
Leiter Verfassungsschutz
Rheinland-Pfalz

07.11.2023

 

Modell und Wirklichkeit in der Wissenschaft-
Spieltheorie
 

 

Prof. Dr. Christian Rieck
Frankfurt University of Applied Sciences


 

14.11.2023

 

 

Deutschlands schwindende Attraktivität als Standort-
Befunde und Gegenstrategien


 

Prof. Dr. Friedrich Heinemann
ZEW -Leibniz Zentrum für europäische
Wirtschaftsforschung
Mannheim
 

21.11.2023

 

 

Unternehmertum und Bildung-
zwei Säulen zur Sicherung unseres Wohlstandes

Harald Christ
Christ & Company Consult GmbH
Berlin

28.11.2023
Einschläge auf der Erde-
was verraten uns die Krater?
 
Prof. Dr. Stefan Hölzl
Ludwig-Maximilian-Universität
München
 

05.12.2023

 

Wenn es im Bauch rumort-
von Reizdarm, Nahrungsmittelunverträglichkeit und Co

Prof. D. Ralf Jakobs
Klinikum Ludwigshafen

12.12.2023

Kontakt

Frau Prof. Dr. Eveline Häusler

Dekanin

Frau Annette Gramer
Sekretariat

Ernst-Boehe-Str. 4
67059 Ludwigshafen

 B117

 +49 (0) 621/5203-181

 +49 (0) 621/5203-193

annette.gramer@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de

Frau Simone Kuhn
Sekretariat

Ernst-Boehe-Str. 4
67059 Ludwigshafen

 B117

 +49 (0) 621/5203-197

 +49 (0) 621/5203-193

simone.kuhn@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de

Quelle aller Bilder dieser Seite: Colourbox