Studium Generale im Sommersemester 2021
Das Leitthema der Vortragsreihe ist "Einblicke und Perspektiven". Die Veranstaltungen finden jeweils dienstags von 16:00 bis 17:30 Uhr in der Aula der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Ernst-Boehe-Str. 4, statt. Eine Raumänderung wird zeitnah bekannt gegeben.
Alle hier aufgeführten Veranstaltungen sind öffentlich und kostenlos. Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme ein.
Anmeldung: Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Annette Gramer, Tel. 0621/5203-181 oder per Mail dekanatfb1@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de an.
ACHTUNG WICHTIG!
Im Sommersemester 2021 finden die Vorträge nur Online statt. Daher ist ein Anmeldung zwingend notwendig.
Programm:
Thema |
| Referent | Termin |
Naturwissenschaften: Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen |
| Prof. Dr. Björn Risch Universität Koblenz-Landau Institut für naturwissenschaftliche Bildung Landau | 23.03.2021 |
Umgang mit Corona- Pandemiemanagement im internationalen Kontext |
| Prof. Dr. Dr. Till Bärnighausen Heidelberger Institut für Global Health | 30.03.2021 |
Innere Widerstandsfähigkeit- persönliche Resilienz aufbauen und erhalten |
| Prof. Dr. Michèle Wessa Universität Mainz Klinische Psychologie und Neurologie | 13.04.2021 |
Das Unbeherrschbare vermeiden, das Unvermeidbare beherrschen- Folgen des Klimawandels mit „Facts and Figures“ |
| Dr. Ulrich Matthes Rheinland-Pfalz, Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen | 20.04.2021 |
Denkmuster- Blockaden und Ressourcen |
| Maria Peter Profil Mensch-Landau Coach und Trainerin Landau | 27.04.2021 |
Migration- Wert, aber auch Ängste und Sorgen |
| Prof. Dr. Ulrich Wagner Philipps Universität Marburg Zentrum für Konfliktforschung | 04.05.2021 |
Roboter als Companion- neue Formen emotionaler Beziehungen? |
| Prof. Dr. Martina Heßler Technische Universität Darmstadt Institut für Geschichte | 11.05.2021 |
Tiermenschen-Trommeln-Talismane- Magie in der Vorgeschichte |
| Dr. Andrea Zeeb-Lanz Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz Direktion Landesarchäologie | 18.05.2021 |
Wie wir morgen leben werden- die Lebensstil Matrix |
| Dr. Elke Wenzel Institut für Trend –und Zukunftsforschung (ITZ) Heidelberg | 25.05.2021 |
Populismus uns soziale Medien- It´s a Match? |
| Manuel Neumann M.A. Universität Mannheim Mannheimer Zentrum für europäische Sozialforschung | 01.06.2021 |