Prof. Dr. Harry Müller

Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungslegung und Investitionswirtschaft
D210 (Donnersbergweg 3)
+49 (0) 621/5203-204
+49 (0) 621/5203-362
Beruflicher Werdegang
seit 2017 | Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungslegung und Investitionswirtschaft, in Fachbereich 2 |
2013-2017 | Risk Management, Arvato Financial Solutions (Bertelsmann) |
2010-2013 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Organisationsökonomik (Prof. Dr. Alexander Dilger) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
Publikationen
Artikel in referierten Fachzeitschriften:
- "Wie der Forschungsschwerpunkt den Zitationserfolg beeinflusst: Eine empirische Untersuchung für die deutschsprachige BWL", zusammen mit Alexander Dilger (Zitierreihenfolge Müller/Dilger), Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (BFuP) 68 (1), 2016, S. 36-52.
- "Scholars' Physical Appearance, Research Performance, and Feelings of Happiness", zusammen mit Alexander Dilger und Laura Lütkenhöner, Scientometrics 104 (2), 2015, S. 555-573.
- "A Citation-based Ranking of German-speaking Researchers in Business Administration with Data of Google Scholar", zusammen mit Alexander Dilger, European Journal of Higher Education (EJHE) 3 (2), 2013, S. 140-150.
- "Ein Forschungsleistungsranking auf der Grundlage von Google Scholar", zusammen mit Alexander Dilger, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft 82 (10), 2012, S. 1089-1105.
- "Towards Objectivity in Rankings: Using Citation Data to Assess the Research Performance of Higher Education Institutions", Journal of the World Universities Forum 5 (2), 2012, S. 49-58.
- "Zitationen als Grundlage von Forschungsleistungsrankings - Konzeptionelle Überlegungen am Beispiel der Betriebswirtschaftslehre", Beiträge zur Hochschulforschung 34 (2), 2012, S. 68-92.
- "Wie valide ist das Handelsblatt-BWL-Ranking? Zeitschriften- und zitationsbasierte Personenrankings im Vergleich", Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (BFuP) 62 (2), 2010, S. 150-164.
Buchbeitrag:
- "Outputanalyse betriebswirtschaftlicher Fachbereiche: Ein zitationsbasiertes Ranking deutschsprachiger Hochschulen", zusammen mit Alexander Dilger, in: Heinz Ahn/Marcel Clermont/Rainer Souren (Hrsg.): "Nachhaltiges Entscheiden: Beiträge zum multiperspektivischen Performancemanagement von Wertschöpfungsprozessen - Festschrift zum 65. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr. rer. pol. Harald Dyckhoff", Springer Gabler, Wiesbaden 2016, S. 405-425.
Diskussionspapiere:
- "Arbeitsgruppen und ihre Bestimmungsgründe: Eine empirische Untersuchung im deutschen Maschinenbau", Diskussionspapier des Instituts für Organisationsökonomik 9/2014, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2014.
- "Scholars’ Physical Appearance, Research Performance and Feelings of Happiness" , zusammen mit Alexander Dilger und Laura Lütkenhöner, Diskussionspapier des Instituts für Organisationsökonomik 6/2013, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2013.
- "Der Einfluss des Forschungsschwerpunkts auf den Zitationserfolg: Eine empirische Untersuchung anhand der Gesamtpublikationen deutschsprachiger Hochschullehrer für BWL", zusammen mit Alexander Dilger, Diskussionspapier des Instituts für Organisationsökonomik 1/2013, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2013.
- "Die Zitationshäufigkeit als Qualitätsindikator im Rahmen der Forschungsleistungsmessung", Diskussionspapier des Instituts für Organisationsökonomik 1/2012, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2012.
- "Ein Forschungsleistungsranking auf der Grundlage von Google Scholar", zusammen mit Alexander Dilger, Diskussionspapier des Instituts für Organisationsökonomik 12/2011, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2011.
- "Ein Ranking von Hochschulen und (Bundes-)Ländern am Beispiel der Betriebswirtschaftslehre", zusammen mit Alexander Dilger, Diskussionspapier des Instituts für Organisationsökonomik 8/2011, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2011.
- "A Citation Based Ranking of German-speaking Researchers in Business Administration with Data of Google Scholar", zusammen mit Alexander Dilger, Diskussionspapier des Instituts für Organisationsökonomik 1/2010, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2010.