Direkt zum Inhalt springen

Gemeinsam stark!

Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Veranstaltungsort? Veranstalten Sie dort, wo Wissen lebt – unser Campus in Ludwigshafen-Mundenheim mit seinen vielfältigen und flexiblen Räumlichkeiten bietet echten Mehrwert für Ihr Event:

  • Moderne Räumlichkeiten für Messen, Konferenzen und weitere Veranstaltungen
  • Inspirierende Atmosphäre inmitten eines lebendigen wissenschaftlichen Umfelds
  • Ideale Bedingungen zum Netzwerken mit Studierenden, Forschenden und regionalen Akteuren
  • Gute Lage mit optimaler Verkehrsanbindung und großzügigen Parkmöglichkeiten
  • Professionelle Veranstaltungsbetreuung durch unser erfahrenes Team
  • Attraktive Rahmenbedingungen durch Cateringoptionen vom Studierendenwerk, Technik und flexible Raumkonzepte
  • Nachhaltig und zukunftsorientiert – mit Umweltbewusstsein und regionaler Einbindung 


Vergangene Veranstaltungen auf dem Campus der HWG LU:

MRN Regionalkonferenz Energie und Umwelt (Mai 2025)
Gründungsmesse START Rhein-Neckar (Oktober 2024)

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie an der Durchführung einer Veranstaltung auf unserem Campus oder in einer unserer Räumlichkeiten interessiert sind.

 

NEUES ANGEBOT: Mit den Experimentierräumen „Ideenwald“ (B 01) und „Wellenwerk“ (B 02) stellen wir Unternehmen und Institutionen darüber hinaus seit 2025 noch ganz besondere Räumlichkeiten zur Verfügung, die im Sinne von “New Work” - einem Schwerpunkt an der HWG LU - für kreatives Arbeiten ausgelegt sind. Die beiden Räume bieten Platz für 25 bzw. 15 Personen und wurden im Rahmen des Verbundprojekts EMPOWER eingerichtet und gefördert. Hier können Teams neue Ideen entwickeln und testen, kollaborativ arbeiten und eingefahrene Denkweisen hinterfragen. Gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BFTR), geleitet vom Institut für Beschäftigung und Employability (IBE). Ziel des übergeordneten EMPOWER-Projekts ist der forschungsbasierte Transfer von Ideen, Wissen und Technologien in Wirtschaft und Gesellschaft der Rhein-Main-Neckar-Region. Die Räume stehen Regionalunternehmen, Schülerinnen und Schülern sowie Hochschulangehörigen für Vorträge, Workshops, Weiterbildungen und Lehrveranstaltungen zur Verfügung - und zwar kostenfrei. Weitere Informationen unter https://www.hwg-lu.de/hochschule/organisation/hochschulkommunikation/news-pressemitteilungen/in-den-neuen-experimentierraeumen-der-hwg-lu-die-zukunft-der-arbeit-erleben

JOBMESSE: Aktuell führen wir keine Jobmesse durch. Sollten Sie Interesse haben, an der nächsten Jobmesse der HWG LU teilzunehmen,  melden Sie sich gerne per Mail an hochschulkommunikation@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de. Wir informieren Sie, sobald eine neue Jobmesse geplant ist.

Kontakt

Helen Probst

Profilbild Helen Probst

Referentin des Präsidiums

Ernst-Boehe-Str. 4 – 6
67059 Ludwigshafen

A 415+49 621 5203-129+49 173 7408460