Leitlinien Qualitätssicherung und -entwicklung
Im Folgenden stellen wir Ihnen das System der Qualitätssicherung und -entwicklung der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen dar. Neben unserem Qualitätsverständnis und unseren Grundsätzen erfahren Sie insbesondere die relevanten Verantwortlichkeiten, Strukturen und Abläufe für Qualitätssicherung und -entwicklung. Das System entstand auf Grundlage umfassender konzeptioneller Überlegungen und wird sukzessive implementiert, erfahrungsbasiert angepasst und weiterentwickelt.
Die gewählten Beispiele und Erläuterungen sind größtenteils aus dem Bereich Studium und Lehre. Da unsere Hochschule ein umfassendes System der Qualitätssicherung und -entwicklung aufbaut, beschränken sich die Regelungen und Ausführungen allerdings nicht auf den Bereich Studium und Lehre, sondern umfassen auch die Bereiche Forschung und zentrale Einheiten (Verwaltung und Betriebseinheiten).
Die vorliegenden Ausführungen geben Ihnen Auskunft über den aktuellen Stand der Konzeption. Die vorgestellten Strukturen sind auf Hochschul- und Fachbereichsebene implementiert. Auf Ebene der Prozesse ist die Implementation für die zentralen Einheiten (Verwaltung und Betriebseinheiten) kurz vor dem Abschluss (erste Qualitätsberichte sind für Ende 2019/ Anfang 2020 vorgesehen). Im Bereich Studium und Lehre befinden sich aktuell die Prozesse und Instrumente der Planungsphase des Qualitätsregelkreislaufs (Zieleentwicklung einzelner Studiengänge) in der sukzessiven Umsetzung.