Auf Einladung des Fördervereins fand am vergangenen Mittwochabend (24.9.) an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ein besonderes Alumni-Netzwerktreffen statt: Die dritte exklusive Weinprobe mit Prof. Dominik Durner vom Weincampus Neustadt.
Rund 40 Teilnehmende – Alumni, Studierende und Mitglieder des Fördervereins – kamen in den Genuss einer kurzweiligen Reise durch deutsche Weinanbaugebiete inklusive eines Abstechers nach Luxemburg. Im Mittelpunkt standen diesmal die Weine ehemaliger Studierender des Weincampus Neustadt. Motto: „Genusswelten der Weincampus Alumni“
In seiner „Weinprobe in acht Akten“ präsentierte Prof. Durner nicht nur vielfältige Weinstile, sondern auch die Persönlichkeiten der Winzerinnen und Winzer sowie deren Betriebe und die jeweiligen Anbaugebiete. Mit viel Charme und Fachwissen gab er zudem einen sehr spannenden allgemeinen Einblick in den Weinbau, seine Vermarktung und aktuelle Herausforderungen – und sogar praktische Tipps, wie man das perfekte „instagramable“ Weinglas in Szene setzt.
Die Mischung aus Genuss, Wissen und Networking machte den Abend für alle Teilnehmenden zu einem rundum gelungenen Erlebnis.
Folgende Erzeugnisse wurden verkostet:
- Griesel Sekt, Hessische Bergstraße
Pinot Noir Prestige Brut Nature 2020
- Weingut Münzberg, Pfalz
2022 Godramsteiner Ochsenloch Weißer Burgunder
- Weingut Hugo Hower, Mosel
2024 Blauschiefer Riesling Kabinett Trocken
- Weingut Mertz, Rheinhessen
2023 Chardonnay ‚Naked by Nature‘
- Château Paqué, Luxemburg
2023 Pinot Gris Schengen
- Weingut Aufricht, Baden
2024 Spätburgunder Rosé Trocken
- Weingut Vera Keller, Pfalz
2022 Spätburgunder trocken
- Weingut Klopfer, Württemberg
2021 Greiner Lemberger
Weitere Informationen zur Alumni-Arbeit der HWG LU und dem Verein "Förderer der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen e.V." unter https://www.hwg-lu.de/hochschule/alumni