Direkt zum Inhalt springen
Team der HWG LU beim Pflegetag Rheinland-Pfalz

Pflegetag Rheinland-Pfalz: HWG LU stellt Pflegestudiengänge vor

Gelungener Tag für die Pflegestudiengänge

Neues Bildungsangebot am Weincampus Neustadt ab 2023 - Zertifikate ermöglichen passgenaue Weiterqualifizierung

Ab Januar 2023 bietet der Weincampus eine neue Weiterbildungsmöglichkeit für Fach- und…

Prof. Dr. Armin Grau, MdB, Hochschulpräsident Prof. Dr. Gunther Piller sowie Studiengangleiter des Bachelorstudiengangs Pflege, Prof. Dr. Joachim von der Heide, im Innenhof der HWG LU.

Zukunft der Pflegeberufe: Bundestagsmitglied Grau informiert sich an HWG LU

Fachlicher Diskurs über die Akademisierung der Pflege

Gruppenfoto Exkursion Fachbereich III zur Fachmesse der Finanz- und Versicherungsbranche in Dortmund

Finance- und Steuerstudierende der HWG LU go DKM 2022

Exkursion zur Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche

Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit RLP, sprach zum Thema "Upscaling the BioNTech Experience". (Bild: HWG LU)

Gesundheitsökonomische Gespräche 2022: „BioTech trifft Gesundheitsökonomie“

Unter dem Motto „Biotechnologie trifft Gesundheitsökonomie“ standen am 14. Oktober 2022 die…

Transatlantik-Institut: William L. Murray, Gastprofessor und Träger der Hochschulmedaille, im Alter von 82 Jahren verstorben

In Trauer nehmen wir Abschied von Gastprofessor William L. Murray aus San Francisco, der am 10.…

Abb. 1: Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universitat de Girona

Prof. Dr. Axel Kihm im September 2022 als Teaching Staff an der Universitat de Girona

Schon seit 2014 stattet Prof. Dr. Axel Kihm im Rahmen des Erasmus+ Higher Education (Teaching Staff)…

Preisverleihung: Marc Dreßler mit Richard Pfister, Scientific Secretary der OIV (Bild: OIV)

Prof. Dr. Marc Dreßler erhält Auszeichnung der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV)

Für sein kürzlich erschienenes Fachbuch „Nachhaltiges Unternehmertum – Strategisches Management am…

Gruppenbild der feierlichen Deutschlandstipendien-Übergabe in der Aula der HWG LU (Bild: Andrea Döring)

Deutschlandstipendium 2022/2023: 39 Stipendien von 19 Förderern

Im Rahmen einer Festveranstaltung in der Aula erhielten am Mittwoch, 28.09.2022, die diesjährigen…

Kontakt

Dr. Elena Wassmann

Profilbild Elena Wassmann

PressereferentinHochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Str. 4 – 6
67059 Ludwigshafen

B 209+49 621 5203-253+49 1522 1515444

Britta Käufer

Profilbild Britta Käufer

Hochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Str. 4 – 6
67059 Ludwigshafen

B 210+49 621 5203-249+49 173 2770629

Dr. Katharina Klüver-Beck

Profilbild Katharina Klüver-Beck

Hochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Str. 4 – 6
67059 Ludwigshafen

B 208+49 621 5203-385+49 152 24431769

Julia Scholz

Hochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Str. 4 – 6
67059 Ludwigshafen

B 209+49 621 5203-346+49 1522 3857192