Direkt zum Inhalt springen
Team EU-Projekt Sustainable Horizons

HWG LU vertieft internationale Partnerschaften auf der EAIE 2023 in Rotterdam

Ganz im Zeichen weltweiter Kooperationen und wissenschaftlicher Zusammenarbeit stand die bislang…

Eröffnung des Networking & Career Days.

Erfolgreicher Networking & Career Day zum Thema Nachhaltigkeit begeistert Studierende & Unternehmen

Nachhaltiger Karrieretag im Rahmen des EU-finanzierten Projekts Sustainable Horizons

Banner Wirtschaftspsychologie

Erste Kohorte Wirtschaftspsychologie an der HGW LU gestartet

Mit neuem Bachelorstudiengang erweitert HWG LU ihr Portfolio / Hohe Nachfrage und exzellente…

Ankündigung Studium Generale Programm WS 2023/24

Wintersemester 2023/24: Vielfältiges Studium Generale-Programm

Von Verschwörungstheorien über Spieltheorie bis hin zu Reizdarm, Nahrungsmittelunverträglichkeit und…

Titelbild des Projektmagazins zum Thema Wärmewende

Institut für Management und Innovation (IMI): Ergebnispublikation des Projekts „Wärmewende“ erschienen

Herausforderung energetische Sanierung – eine Aufgabe, die Millionen Hauseigentümer angeht. Teure…

Gruppenbild der Preisverleihungen des Fördervereins und der Gleichstellung 2023 (Bild: HWG LU)

Exzellent! Auszeichnung besonderer Studienleistungen

Friederike Riesch, Phichittra Suksaew, Sarah Huber und Luisa Mayer erhielten dieses Jahr die mit je…

Volles Haus: Blick ins Auditorium bei der Erstsemesterbegrüßung zum WS 2023/24 (Bild: HWG LU)

Wintersemester 2023/2024: Welcome, liebe Erstis!

Der heutige Montag stand an der HWG LU ganz im Zeichen der Erstsemester: Fast 800 neue Studierende…

Das EMPOWER-Team machte "Digitale Fertigung" erlebbar, indem Besucherinnen und Besucher Frühstücksbrettchen selbst designen und erstellen konnten (Bild: Alina Grohe / © Hochschule Mainz).

EMPOWER: Gelungene Premiere beim Mainzer Wissenschaftsmarkt

Wissenschaft zum Anfassen – mit Projekten und Mitmachaktionen hat sich das EMPOWER-Team erstmals…

Minister Hoch informiert sich über_EMPOWER_Copyright_HenriAalken_HS Mainz

EMPOWER: Wissenschaftsminister Hoch informiert sich über Verbundprojekt und lobt Innovation und Vernetzung

Sommerreise: Der rheinland-pfälzische Wissenschaftsminister Hoch gastierte am 16. August 2023 an der…

Ausgezeichnet: HWG LU hat landesweit die höchste Zahl geförderter HAW-Studierender durch die Studienstiftung

Die Studienstiftung des deutschen Volkes, das größte und älteste Begabtenförderwerk der…

Kontakt

Dr. Elena Wassmann

Profilbild Elena Wassmann

PressereferentinHochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Str. 4 – 6
67059 Ludwigshafen

B 209+49 621 5203-253+49 1522 1515444

Britta Käufer

Profilbild Britta Käufer

Hochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Str. 4 – 6
67059 Ludwigshafen

B 210+49 621 5203-249+49 173 2770629

Dr. Katharina Klüver-Beck

Profilbild Katharina Klüver-Beck

Hochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Str. 4 – 6
67059 Ludwigshafen

B 208+49 621 5203-385+49 152 24431769

Julia Scholz

Hochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Str. 4 – 6
67059 Ludwigshafen

B 209+49 621 5203-346+49 1522 3857192

Antonia Zwicker

Ernst-Boehe-Str. 4 - 6
67059 Ludwigshafen

B 209+49 162 6150858