Direkt zum Inhalt springen

HWG LU Student Day @ SAP in Walldorf: Einblicke in die Zukunft von Management & Controlling

Am 15. Oktober 2025 nahmen Studierende aus den Management- und Controlling-Studiengängen an einer spannenden Exkursion zur SAP nach Walldorf teil. Beim „HWG LU Student Day @SAP“ erhielten sie exklusive Einblicke in die sich derzeit stark wandelnde Arbeitswelt eines global agierenden Softwareunternehmens und konnten dabei sowohl ihr mögliches zukünftiges Berufsfeld mit detaillierten Einblicken als auch einen smarten Supermarkt-Showroom mit innovativen Zukunftstechnologie hautnah erleben.

Nach einer herzlichen Begrüßung im Headquarter der SAP startete der Tag mit einem informativen Einführungsvortrag. Dabei erhielten die Teilnehmenden einen Überblick über das Unternehmen, seine Kunden, Partner und Mitarbeitenden sowie über vielfältige Karrierewege – vom Einstieg bis hin zu Experten- und Führungspositionen. Schnell wurde deutlich, dass Künstliche Intelligenz heute in nahezu allen SAP-Applikationen eine zentrale Rolle spielt, um Arbeitsprozesse und Ergebnisse kontinuierlich zu verbessern. Ferner wurde das SAP Learning Hub vorgestellt: ein für Studierende kostenloses, praxisorientiertes Lernangebot, das neben Übungen im SAP-System auch den Erwerb von Zertifikaten ermöglicht.

Im Anschluss konnten die Studierenden im neu eingerichteten SAP S.Mart-Showroom innovative Technologien des digitalen Einzelhandels erleben. Hier wurde anschaulich gezeigt, wie die SAP-Software digitale Lösungen wie elektronische Preisschilder, RFID-Tags oder KI-gestützte Regalüberwachung einsetzt. Diese Technologien ermöglichen wesentlich schnellere Inventuren, automatisierte Zahlungen, unmittelbare Nachbestellungen und eine detaillierte Analyse des Kundenverhaltens.

Beim gemeinsamen Lunch bot sich anschließend die Gelegenheit zum Networking mit SAP-Mitarbeitenden. Besonders erfreulich war, dass auch unsere Alumni Jenny T. und Annika S. teilnahmen, die erst im Vorjahr ihr Masterstudium im Controlling-Studiengang MCO abgeschlossen hatten. In lockerer Atmosphäre entwickelten sich schnell angeregte Gespräche, und die Studierenden konnten zahlreiche Fragen zum Arbeitsalltag, zum Berufseinstieg oder auch zu Karriereperspektiven stellen.

Am Nachmittag folgten spannende Einblicke in das Cloud Controlling. Hier wurde eindrucksvoll vermittelt, dass sich Controlling-Analysen dem Geschäftsmodell anpassen müssen. Die SAP hat in den vergangenen Jahren ihr Software-Angebot von klassischen On-Premise-Lösungen schrittweise auf Cloud-Lösungen ausgerichtet. Zusätzlich übernimmt Künstliche Intelligenz zunehmend Routineaufgaben wie Forecasting von Kosten, das lange zum Kerngeschäft des Controllings zählten. Heute rücken ein fundiertes Verständnis komplexer Geschäftsmodelle, dessen Abbildung durch neue Kennzahlen wie Current Cloud Backlog oder Cloud Renewal Rate und tiefgehende Analysen der Vertriebsseite stärker in den Fokus. Das Rollenverständnis der Controllerinnen und Controller wandelt sich in den letzten drei Jahren deutlich hin zum Business Partner.

Ein praxisorientiertes Highlight bildete zum Abschluss das ERP Simulation Game auf dem Live-System SAP S/4HANA. In Dreierteams trafen die Studierenden betriebswirtschaftliche Entscheidungen und beobachteten in Echtzeit deren Auswirkungen auf Absatz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Unternehmenswert. Die Ergebnisse aus den abrufbaren Berichten bildeten jeweils die Grundlage für die nächsten strategischen Entscheidungen und machten theoretisches Management- und Controlling-Wissen für unsere Studierende unmittelbar erlebbar.

Der Tag endete mit vielen neuen Eindrücken, Kontakten und der Motivation, die gewonnenen Impulse ins Studium und die eigene berufliche Entwicklung weiterzutragen. 

Ein herzliches Dankeschön gilt den engagierten SAP-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern, insbesondere Melina M. und Christina S., die den Studierenden mit großem Einsatz, Offenheit und Begeisterung einen praxisnahen Einblick in die Welt der SAP ermöglicht haben. Sie haben den Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht.

Studierende mit Laptops um einen Tisch
Präsentation bei SAP
Exkursion zu SAP
Zwei Studierende von hinten am Laptop
Gruppenbild bei SAP
Studierende um einen Tisch
Exkursion zu SAP_2
Drei Studierende vor Laptops
Vier Studierende vor Laptops
Studierende und Laptops