Direkt zum Inhalt springen

Gleichstellungspolitik


Die derzeitige Gleichstellungspolitik der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen umfasst folgende Tätigkeitsfelder:

 

Personalpolitik: Die Gleichstellung wirkt bei allen sozialen, personellen und organisatorischen Maßnahmen mit, durch die weibliche Beschäftigte betroffen  sind und nimmt an Einstellungs- und Beförderungsverfahren teil.

Beratung: Weibliche Beschäftigte in Konfliktfällen und alleinerziehende Studierende in schwieriger finanzieller oder sozialer Situation können sich im Gleichstellungsbüro beraten lassen.

Frauenförderung: Die Gleichstellung plant, organisiert und führt Maßnahmen durch, um Frauen zu fördern.

Hochschulübergreifende Tätigkeit: Mitarbeit in der Landeskonferenz bzw. Bundeskonferenz der Hochschulfrauen, Pflege von Netzwerken und Mitwirkung in Netzwerken gehören ebenso in das Tätigkeitsfeld.

Frau Prof. Dr. Petra Weber-Dreßler
Gleichstellungsbeauftragte

Ernst-Boehe-Str. 4
67059 Ludwigshafen

+49 (0) 621/5203-201
+49 (0) 621/5203-200
petra.weber-dressler@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de

Frau Christiane Schweikart

Ernst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen

 A 403

 +49 (0) 621/5203-236

christiane.schweikart@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de