MBA-Programminhalte
Unser MBA-Programm ist so aufgebaut, dass sich das Fernstudium sehr gut mit einer Berufstätigkeit vereinbaren lässt. Unternehmensführung, Leadership und internationales Management bilden die Schwerpunkte unseres Studienplans auf hohem akademischem Niveau.
Anhand von Wahlpflichtmodulen kann das Studium nach eigenen Interessen individuell gestaltet werden.
Sie erhalten von uns Studienbriefe, weiteres Lehrmaterial sowie Zugang zur unserer digitalen Lernplattform für das Studium zu Hause. In den Präsenzphasen (an drei bis vier Wochenenden pro Semester) kommen Sie an unsere Hochschule und nehmen in Ihrer Studiengruppe an der Vorlesung teil. Hier werden Übungen, Fallbeispiele und Case Studies bearbeitet, um die zu Hause gelernten Inhalte anzuwenden und zu vertiefen. Darüber hinaus lernen Sie die anderen Fernstudierenden kennen und erweitern Ihr Netzwerk.
JETZT MIT NEUEN STUDIENINHALTEN!
- Semester 1
Management und Digitale Kompetenz
· Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung
· Angewandte Volkswirtschaftslehre
· Digital Business und Innovation
· Wissenschaftliches Arbeiten
Recht
- Semester 2
Wahlpflichtmodul Digitale und Nachhaltige Führungskompetenz (zwei aus drei wählbar)
· Corporate Social Responsibility und Management
· Agile Managementmethoden
· Change- und Transformationsmanagement zur Digitalisierung
Marketing Management
· Digitales Marketing Management
· Angewandte Marketingforschung
Human Resources Management
· Leadership und Personalführung
· Personalmanagement und Organisation
Accounting, Finance und Controlling
· Management Accounting und Financial Accounting
· Finance und Controlling
- Semester 3
Strategische und Nachhaltige Unternehmensführung
· Nachhaltige Unternehmensführung
· Strategisches Management
Strategisches Marketing und Markenführung
· Strategisches Marketing
· Internationales Marketing und Markenführung
Strategisches Supply-Chain-Management
· Corporate Logistics
· Strategisches Supply-Chain-Management
Interkulturelles Management
- Semester 4
Erstellung der Masterthesis und Disputation.
Die Präsenzphasen finden an ca. 4 Wochenenden pro Semester (Freitag, 13-19 Uhr & Samstag, 9-16 Uhr) online bzw. am Campus in Ludwigshafen am Rhein statt.
Alle Module können auch einzeln zum Erwerb eines Hochschulzertifikats im Rahmen der beruflichen Weiterbildung belegt werden.