
+++ Online Info-Veranstaltung am 27. Januar +++
Early birds aufgepasst! Wer sich jetzt schon über die Möglichkeiten informieren möchte, in 2021 den berufsbegleitenden Master-Studiengang am Weincampus Neustadt zu starten, kann sich bei der online Info-Veranstaltung am 27. Januar von 17:00 bis 18:00 Uhr umfassend und individuell informieren und beraten lassen. Frühbucherkonditionen für Ihre Weiterbildung können Sie sich beim Eingang der vollständigen Bewerbung bis zum 30.04 sichern! Details zum Termin gibt's hier.
Berufsbegleitend zum Master mit dem MBA Wine, Sustainability & Sales

Erfolg in der Wirtschaft hängt in kleinen und mittleren Unternehmen schon lange nicht mehr nur von der Qualität des Produktes ab. Das gilt nicht nur für die Weinbranche. Wer national und international bestehen möchte, muss Chancen im Markt erkennen, wirtschaftlich bewerten und nachhaltig handeln.
Der MBA Wine, Sustainability & Sales deckt alle relevanten Managementaspekte ab, nutzt modernste Lehrmethoden und bietet attraktive Schwerpunkte. Am Beispiel der Weinwirtschaft wird gezeigt, wie eng wirtschaftliche Aspekte, Nachhaltigkeit, Marketing und Vertrieb zusammenhängen und welche Kompetenzen es braucht, dieses Wissen erfolgreich in der Praxis anzuwenden.
Der Studiengang wird komplett in englischer Sprache unterrichtet, wird berufsbegleitend in Teilzeit absolviert und hat eine internationale Ausrichtung. Mit nur 36 Präsenztagen in Kombination mit Blended-Learning erlangen Sie einen staatlichen anerkannten Master-Abschluss.
Ausführliche Informationen zum Konzept, den Studieninhalten, den Bewerbungsmodalitäten u.v.m. finden Sie auf der Weincampus-Homepage!
Image video MBA Wine, Sustainability & Sales
Machen Sie sich und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft
- Berufsbegleitend zum Master-Abschluss
- Schwerpunkte in nachhaltigem Management, Vertrieb und Weinkompetenz
- Vollständig in englischer Sprache
- Internationales Dozententeam
- Individuelle Beratung & Betreuung
- Interaktiver Unterrichtsstil mit aktuellen Fallbeispielen
- Direkter Wissenstransfer zum Unternehmen durch Projektarbeit
- Zugang auch ohne Erststudium möglich
Sie interessieren sich für den Studiengang und wünschen sich eine individuelle Beratung? Kontaktieren Sie uns!