Direkt zum Inhalt springen

Entwicklung, Pädagogik und Ethik der Pflege und des Hebammenwesens – Professionsforschung

Inhalte der Forschungspraxis und der Forschungsinteressen: Praktische Aus- und Weiterbildung von Pflegenden, Praxisanleitung, Theorie-Praxis-Transfer, kritische Fragen zur Akademisierung, gesundheitsökonomische Fragestellungen in der Hebammenversorgung, erweiterte Rollen von Pflegenden z.B. im Sinne von ANP / Community Health Care Nursing, Fragen zu Gender und Caring in Pflege und Hebammenwesen, Anspruch und Wirklichkeit in der Pflege: Coolout-Studien / Pflegepädagogik, Ethik helfender Berufe, Professionsethik, Bildung, Pädagogik, Gesundheitswissenschaft.

Forschungsprojekte:

Frau Prof. Dr. Monika Greening

Prodekanin Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen (FB IV)

Maxstraße 29
67059 Ludwigshafen
 M307

 +49 (0) 621/5203-584
 +49 (0) 621/5203-569

monika.greening@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de

 

Prof. Dr. Karen Wagels

Maxstraße 29
67059 Ludwigshafen

 M106

 +49 (0) 621/5203-531

 +49 (0) 621/5203-569

karen.wagels@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de