Direkt zum Inhalt springen

Weiterbildungsangebote des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen

Masterstudiengang Fundraising Management und Philanthrophie (Master of Arts)

  • Der Master-Studiengang zielt auf eine wissenschaftlich vertiefende Weiterbildung von Fundraising, Philanthropie-, Stiftungs- und CSR-Expert*innen sowie sonstigen Führungskräften und Nachwuchskräften für die vorgenannten Funktionen ab.

Wissenschaftliche Weiterbildung zu Demenz für die ambulante Pflege

  • Der Zertifikatskurs „Versorgungsstrategien und psychosoziale Unterstützung für ein Leben mit Demenz zu Hause“ qualifiziert Sie zu einer professionellen Pflege von Menschen mit Demenz und zur fachgerechten Durchführung von verstehender Diagnostik. Sie können Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen kompetent beraten und Fallbesprechungen leiten, in denen Sie Ihr Pflegeteam fallbezogen schulen.

Kontakt

Herr Prof. Dr. Hans-Ulrich Dallmann

Dekan Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen (FB IV)

Maxstraße 29
67059 Ludwigshafen

 M224
 +49 (0) 621/5203-553
 +49 (0) 621/5203-569
hans-ulrich.dallmann@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de

 

Frau Prof. Dr. Monika Greening

Prodekanin Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen (FB IV)

Maxstraße 29
67059 Ludwigshafen
 M307

 +49 (0) 621/5203-584
 +49 (0) 621/5203-569

monika.greening@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de

 

Frau Prof. Dr. Andrea Lutz-Kluge

Prodekanin Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen (FB IV)

Maxstraße 29
67059 Ludwigshafen

 M126
 +49 (0) 621/5203-543
 +49 (0) 621/5203-569
andrea.lutz-kluge@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de