Direkt zum Inhalt springen

Ehrenamtspreis der Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz verliehen

Im Rahmen eines kleinen Festakts wurde am 30. Oktober 2025 der Ehrenamtspreis der Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz an zwei Studierende der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) verliehen. Ausgezeichnet wurden Daniela Krackl, Studentin im Bachelorstudiengang Pflegepädagogik, und Tim Lunau, Student im Bachelorstudiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre, für herausragendes ehrenamtliches Engagement bei gleichzeitig sehr guten Studienleistungen. Die beiden Preisträger erhalten in Anerkennung ihrer Leistungen damit für die Laufzeit von einem halben Jahr eine monatliche Förderung von je 600 Euro.

Am Donnerstag, dem 30. Oktober zeichnete die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen im Rahmen eines kleinen Festakts zwei herausragende Studierende mit dem Ehrenamtspreis der Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz aus. Preisträgerin Daniela Krackl, Studentin der Pflegepädagogik, und Preisträger Tim Lunau, Studierender der Internationalen Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management, wurden für ihr außergewöhnliches gesellschaftliches Engagement bei gleichzeitig sehr guten Studienleistungen gewürdigt. Die Veranstaltung wurde vom International Office der HWG LU organisiert.

In ihrer Begrüßung betonte Prof. Dr. Edith Rüger-Muck, Vizepräsidentin für Internationales und Kommunikation, die große gesellschaftliche Bedeutung des Ehrenamts und ihre Hochachtung vor den Leistungen der beiden ausgezeichneten Studierenden: „Ehrenamtliches Engagement ist keine Selbstverständlichkeit. Es bedeutet zusätzliche Arbeit, kostet Zeit und gute Selbstorganisation. Es ist ein Geschenk an die Gesellschaft.“ Die vielen guten Bewerbungen für den Preis und das daraus ablesbare breite ehrenamtliche Engagement so vieler Studierender stimme sie sehr zuversichtlich, so die Vizepräsidentin.

In ihren Laudationes skizzierte anschließend Kerstin Gallenstein, Leiterin des International Office, den Werdegang der beiden Preisträger und die Gründe für deren Auswahl durch die fachbereichsübergreifende Jury: Daniela Krackl ist alleinerziehende Mutter zweier Kinder, von denen eines schwerbehindert ist, und engagiert sich neben ihrem Studium der Pflegepädagogik mit großem Einsatz als ehrenamtlich Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Bobenheim-Roxheim. „Der Preis bedeutet mir viel. Er ist wertvolle Anerkennung und Motivation“, so Daniela Krackl in ihrer Danksagung und ergänzt: Ein Teil des Gewinnes fließe in das Adventskaffee der Gemeinde Bobenheim-Roxheim Anfang Dezember.

Tim Lunau setzt sich neben seinem wirtschaftswissenschaftlichen Studium seit Jahren für den Schutz der Meere ein und engagiert sich bei der Stiftung Okeanos. „Der Gedanke dahinter ist, Naturschutz und wirtschaftliche Interessen zu verbinden“, erklärt Lunau, der bei Okeanos aktuell an einem Dokumentarfilm der Jugendprojektgruppe der Waves of Action Initiative mitarbeitet. Daneben engagiert sich Lunau in der Betreuung älterer Menschen mit neurologischen Störungen und beim Aufbau eines neuen fächerübergreifenden Talkformats an der Uni Frankfurt. „Alles unter einen Hut zu bringen, erfordert einen gut geführten Terminkalender, aber es gibt mir viel“, so sein Fazit.

Daniela Krackl und Tim Lunau erhalten in Anerkennung ihrer Leistungen mit dem Ehrenamtspreis für die Laufzeit von einem halben Jahr eine monatliche Förderung von je 600 Euro. 

Nähere Infos zur Studienstiftung Rheinland-Pfalz unter: www.stipendienstiftung-rlp.de

Fachkontakt:
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
International Office
Kerstin Gallenstein
Leiterin
Tel.: 0621 5203 - 187
E-Mail: kerstin.gallenstein@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de 

Gruppenbild der Ehrenpreisverleihung
Gruppenbild der Ehrenpreisverleihung mit Preisträger Tim Lunau (3.v.r.). Preisträgerin Daniela Krackl war bei der Übergabe der Preise leider verhindert.