Direkt zum Inhalt springen

Gesundheit, Geburtshilfe, Pflege und Demenz – Praxis- und Versorgungsforschung

Inhalte der Forschungspraxis und der Forschungsinteressen: Palliative Care und Demenz, Demenz in der Akutpflege, Schnittstellenmanagement ambulant/stationär Schwerpunkt Geriatrie, Beratung & Pflege, Unterstützung pflegender Angehöriger, die Übertragbarkeit internationaler Modelle pflegegeleiteter Kontinenzberatung ins deutsche Gesundheitssystem, Gesundheit und soziale Ungleichheit, Gesundheitsförderung, Gesundheitswissenschaft, Versorgung von Menschen in Krisensituationen.

Forschungsprojekte:

  • Eine Sekundärdatenanalyse der Arbeitsbelastung und Betreuungsdichte von Hebammen in der klinischen Geburtsbetreuung von Low-Risk Gebärenden* (abgeschlossen) »weitere Informationen«Prof. Nina Knape, (Ph.D.)
  • Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation des Modellprojektes „Machbarkeit und Effektivität eines Pflegeexpertin Demenz geführten, aufsuchenden, dyadischen Unterstützungsprogramms für Patienten mit Demenz und ihre pflegenden Angehörigen“ (abgeschlossen) »weitere Informationen«Prof. Dr. Esther Berkemer

* Dieses Projekt wurde von der genannten Ansprechperson an einer anderen Institution durchgeführt.

 

Frau Prof. Dr. Monika Greening

Prodekanin Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen (FB IV)

Maxstraße 29
67059 Ludwigshafen
 M307

 +49 (0) 621/5203-584
 +49 (0) 621/5203-569

monika.greening@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de

 

Prof. Dr. Karen Wagels

Maxstraße 29
67059 Ludwigshafen

 M106

 +49 (0) 621/5203-531

 +49 (0) 621/5203-569

karen.wagels@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de