Masterstudium geschafft. Danach gibt es keine Verpflichtungen mehr, was den Studienort angeht. Meist ist das so. Für Studierende, die bei uns den MBA- Studiengang „General and International Management“ studieren, steht noch ein Highlight in den USA an. Es hat sich als Tradition eingebürgert, dass im Rahmen des Abschlusskurses den Studierenden in Pensacola, Florida die Ehrenbürgerschaft durch den Bürgermeister der Stadt Pensacola feierlich verliehen wird.
Pandemiebedingt eröffneteMelissa Brode, stellvertretende Dekanin und Direktorin der Graduiertenprogramme des College of Business der UWF, die Zeremonie am 10. August 2021 via Zoom. Grover C. Robinson, amtierender Bürgermeister seit 2018, umriss verschiedene Seiten der geschichtsreichen Stadt Pensacola. Im Anschluss gratulierte der Bürgermeister den Studierenden zu ihrem Abschluss und überreichte zunächst virtuell die „Ehrenurkunde“.
Die Ehrenbürgerschaft der Stadt Pensacola wurde verliehen an Michelle Braddy, Patrick Goth, Dominik Knies, Julia Lieder, Marcel Scholter, Sarah Starck und Jana Steinacker. Herzlich lud er alle ein, dies als kleine Verpflichtung zu sehen, mindestens einmal noch Pensacola aufzusuchen und alle erwähnten Sehenswürdigkeiten zu besuchen. In den nächsten Tagen werden die Urkunden und weitere Andenken an diese besondere Zeit die Absolventinnen und Absolventen erreichen. Das Transatlantik Institut freut sich mit den Alumni über die besondere Auszeichnung, die auch als Zeichen der Völkerverständigung und der deutsch-amerikanischen Freundschaft zu sehen ist.
Im Schloss Edesheim in der Pfalz ist außerdem noch eine gebührende Abschlussfeier für die Absolventinnen und Absolventen geplant, zu der auch die Professorinnen und Professoren aus Pensacola virtuell zugeschaltet werden.