Am 24. Oktober 2025 nahm das Institut für Management & Innovation (IMI) gemeinsam mit der Bauprojektgesellschaft Ludwigshafen (BPG) am Info-Markt in der Rhein-Galerie Ludwigshafen teil.
Die Veranstaltung diente dazu, Bürgerinnen und Bürger über den aktuellen Stand der großen
Infrastrukturprojekte in Ludwigshafen zu informieren.
Ein besonderes Highlight war unter anderem die Vorstellung des gemeinsam entwickelten Chatbots, der künftig Fragen zu den Bauprojekten verständlich, zuverlässig und rund um die Uhr beantworten soll. Der
Chatbot erleichtert den Zugang zu komplexen Informationen. Er ist benutzerfreundlich und mehrsprachig konzipiert. Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Sprachkenntnissen können das Angebot barrierefrei nutzen.
Technologisch setzt der Chatbot auf hochmoderne Large Language Models (LLMs) und Embedding-Modelle von Mistral, die ihm ein beeindruckend natürliches Sprachverständnis verleihen. Durch den Einsatz eines RAG-Ansatzes (Retrieval-Augmented Generation) kombiniert er diese KI-Fähigkeiten mit verlässlichem Fachwissen: Bei jeder Anfrage greift das System gezielt auf geprüfte Projektdokumente zu und ergänzt seine Antworten in Echtzeit mit präzisen Fakten. Dadurch wird eine hohe Genauigkeit und Transparenz der Auskünfte gewährleistet.
Die Anwendung befindet sich derzeit in einer Testphase und wird kontinuierlich weiterentwickelt, um den Bürgerinnen und Bürgern künftig ein leistungsstarkes, informatives und benutzerfreundliches Tool zur Verfügung zu stellen.






