Direkt zum Inhalt springen

Kreativität trifft Unternehmergeist – Brainstorming-Workshop

Am 07. Mai 2025 begeisterte der interaktive Brainstorming-Workshop mit Frauke Bothe-Anstädt und Phillip Knell von NEXT MANNHEIM Studierende mit praxisnahen Methoden zur Entwicklung innovativer Gründungsideen aus realen Herausforderungen. 

Im Mittelpunkt stand die Frage: „Wie können wir Studierende für nachhaltiges Verhalten begeistern?“ Dazu wurden verschiedene kreative Methoden erprobt – darunter Mindmapping und das Perspektivspiel „Was würde XY tun?“, das den Denkhorizont erweiterte und neue Blickwinkel eröffnete. Der Workshop führte von der Problemdefinition über die Analyse bis zur Ideenfindung unter dem motivierenden Motto: „Hier sind keine Grenzen gesetzt.“ 

In dynamischen Kleingruppen entwickelten die Teilnehmenden innerhalb kürzester Zeit originelle Konzepte, die spannende Innovationschancen für den Reisemarkt eröffnen.

Ein besonderes Highlight war der Veranstaltungsort selbst: der Ideenwald – ein kreativ gestalteter Experimentierraum, der neue Denkweisen und kollaboratives Arbeiten fördert, konzipiert von EMPOWER.

Der Workshop bewies eindrücklich, wie durch die Verbindung von Kreativität und strukturiertem Denken in einem inspirierenden Umfeld zukunftsweisende Ideen entstehen können.

Vektorgrafik mit Glüchbirne und "creative"-Schriftzug
(Bild: Colourbox.de)
1 Mann und eine Frau neben Monitor
(Bild: HWG LU/Gründung)
Frau beim Brainstorming vor zettelsammlung
(Bild: HWG LU/Gründung)
3 Studierende im Empower-Raum
(Bild: HWG LU/Gründung)
3 Studenten beim Diskutieren
(Bild: HWG LU / Gründung)

Kontakt

Dr. Elena Wassmann

Profilbild Elena Wassmann

PressereferentinHochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Str. 4 – 6
67059 Ludwigshafen

B 209+49 621 5203-253+49 1522 1515444

Britta Käufer

Profilbild Britta Käufer

Hochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Str. 4 – 6
67059 Ludwigshafen

B 210+49 621 5203-249+49 173 2770629

Dr. Katharina Klüver-Beck

Profilbild Katharina Klüver-Beck

Hochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Str. 4 – 6
67059 Ludwigshafen

B 208+49 621 5203-385+49 152 24431769

Julia Scholz

Hochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Str. 4 – 6
67059 Ludwigshafen

B 209+49 621 5203-346+49 1522 3857192