Herzlich willkommen bei der Hochschulkommunikation!
Als Schnittstelle zwischen Hochschulleitung, Fachbereichen, Lehre & Forschung sind wir die erste Anlaufstelle für:
- Neuigkeiten aus allen Bereichen der HWG LU - über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, Hochschulverwaltung und -politik sowie die zahlreichen Events an der Hochschule.
- Medien- und Rechercheanfragen zu thematischen Schwerpunkten der Hochschule: Wir vermitteln Ihnen gerne den Kontakt zu den entsprechenden Expertinnen und Experten im Haus.
- Logo- und Bildanfragen
- Veranstaltungsanfragen
- Sponsoring- und Fundraisinganfragen
Außerdem koordinieren wir das Schulkooperationsprogramm der Hochschule mit vielen spannenden Angeboten für Schulen aus Ludwigshafen und der Metropolregion Rhein-Neckar sowie die Kinderuni.
Das Team der Hochschulkommunikation ist über die Mailadresse hochschulkommunikation@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de erreichbar.
News
Vorlesung im Kinderformat und 33 kleine Diplomanden
Am 15.10.25 eröffnete eine besondere Vorlesung das Kinderuni-Semester 2025/2026 der HWG LU. Zusammen…
HWG LU Student Day @ SAP in Walldorf: Einblicke in die Zukunft von Management & Controlling
Am 15. Oktober 2025 nahmen Studierende aus den Management- und Controlling-Studiengängen an einer…
Deutschlandstipendium 2025/2026 – 35 Stipendien an herausragende Studierende vergeben
Im feierlichen Rahmen gemeinsam mit Förderern, Angehörigen und Freunden erhielten 35 Studierende der…
Gesundheitsökonomie im Dienst patientenorientierter Versorgung
HWG-Absolventin nimmt am renommierten Value-Based-Healthcare-Seminar der TU Berlin teil
Erste polnische Double-Degree-Studierende an der HWG LU
Kooperation mit der Wirtschaftsuniversität Kattowitz startet erfolgreich – Besuch von Rafał Buła,…
Ein Erfolgsmodell feiert Geburtstag: 30 Jahre „Business and International Programs“ (BIP)
Als erstes duales Studienprogramm in Rheinland-Pfalz nahm BIP eine Vorreiterrolle ein und setzt bis…
Institut für Management & Innovation (IMI) beim RLP NEXT Innovationskongress 2025
Das Institut für Management war beim RLP NEXT Innovationskongress 2025 am 06. Oktober in Mainz…
Vortrag zur Eröffnung der Ausstellung „Wohnungslose im Nationalsozialismus“
Am Dienstagabend, den 30. September 2025, wurde an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft…
AI Bootcamps gestartet: Studierende lernen den reflektierten Umgang mit Künstlicher Intelligenz
Erstes Angebot des AI-Literacy-Centers stärkt KI-Kompetenzen von Beginn an.
Wein, Genuss, Wissen & Networking: Rundum gelungenes Alumni-Netzwerktreffen
In spannender „Weinprobe in 8 Akten“ präsentiert Prof. Dominik Durner vom Weincampus Neustadt…
Seite 1 von 35