Institut für Management, Ökonomie und Versorgung im Gesundheitsbereich (IMÖVG)
Das im März 2014 gegründete Institut für Management, Ökonomie und Versorgung im Gesundheitsbereich (IMÖVG) bündelt die Forschungskompetenzen der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen im Bereich Gesundheitsökonomie, Gesundheitsmanagement und Versorgungsforschung.
Einladung zur neuen Veranstaltungsreihe: HWG HealthCare Talks
mit Unterstützung des Fördervereins Gesundheitsökonomie an der Hochschule Ludwigshafen e. V.
die Auftaktveranstaltung ist am 16. Mai 2025, 16:00 Uhr (online)
zum Thema
„Rekrutierung von Pflegekräften aus Drittstaaten für Langzeitpflege“
Referentin: Frau Marcella Eierdanz, M.Sc. HCM.
Frau Eierdanz ist Preisträgerin des Förderpreises der Familie Wagner 2024.
Die Veranstaltung findet online statt, die Zugangsdaten werden rechtzeitig vor der Veranstaltung versendet.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung bis 14.05.2025 unter
https://www.veranstaltungen.hwg-lu.de/event/hwg-healthcare-talks
Das Institut untersucht vor dem Hintergrund zunehmender knapper Ressourcen und einer älter werdenden Gesellschaft Möglichkeiten, die Effektivität und Effizienz der Gesundheitsversorgung zu verbessern. Dies erfordert die Zusammenführung von Kompetenzen aus den Bereichen BWL, VWL, Medizin und Recht, die das Institut durch seine interdisziplinäre Ausrichtung gewährleistet.
Hier kann das Institut an die gelebte Interdisziplinarität anknüpfen, die sich auf dem Feld der Gesundheitsökonomie seit dem Jahr 2000 an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen im Rahmen der Lehre und des Transfers herausgebildet hat. Im Rahmen seiner Forschungstätigkeit wird das Institut Masterstudierenden im Bereich der Gesundheitsökonomie und Versorgungssteuerung ermöglichen, an Forschungsprojekten des Instituts mitzuarbeiten und somit ihre Forschungskompetenz zu erhöhen.