Direkt zum Inhalt springen

Cross Cultural Mentoring Programm

Das Cross Cultural Mentoring Programm der HWG Ludwigshafen möchte den interkulturellen Austausch an der Hochschule fördern, indem die internationalen Degree Seeking Students, die ihre Hochschuzugangsberechtigung im Ausland erworben haben, eine*n  Mentorin* oder einen Mentoren* an die Hand bekommen, die*der beim Studieneinstieg in einer zunächst noch fremden Kultur unterstützen können.

Benefits für die internationalen Mentees

Die Mentor*innen bieten den internationalen Studierenden im ersten Semester Orientierung und helfen bei organisatorischen und fachlichen Fragen. Außerdem unterstützen Sie bei der Erweiterung des persönlichen Netzwerkes an der HWG LU.

Darüber hinaus erhalten die Mentees im Rahmen des Programes ein interkulturelles Training und erfahren mehr über die deutschen Kulturstandards.

Benefits für die Mentor*innen

Umgekehrt profitieren auch die Mentor*innen von einer Teilnahme am Mentoring Programm. Auch sie haben die Möglichkeit an einer Schulung zur interkulturellen Sensibilisierung teilzunehmen und können (erste) interkulturelle Erfahrungen sammeln.

Zum Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Die Teilnahme an dem Mentoring-Programm können Sie sich auch für das interkulturelle Zertifikat KomPass anrechnen lassen.

Sie möchten gerne dabei sein?

Anmeldung: bis zum 06. Oktober 2023 (für das WiSe 2023/24) 
Ansprechpartnerin: Petra.Schorat-Waly@hwg-lu.de

Anmeldeformulare:

Bitte reservieren Sie sich auch den folgenden Termin:

  • Mittwoch, 11. Oktober von 14:30 bis 18:00 Uhr : Termin für die Auftaktveranstaltung und das interkulturelle Training

Das Mentoring Programm wird durch das vom DAAD geförderte Projekt EuroInnA – European Innovation Alliance of Sustainability, Health and Digitalisation finanziert.

Kontakt

Frau Petra Schorat-Waly

Profilbild Petra Schorat-Waly