Direkt zum Inhalt springen

Die Hochschule trauert um Prof. Dr. Karl-Heinz Beißner

Mit großer Betroffenheit hat uns die Nachricht vom Tode unseres langjährigen Kollegen, Karl-Heinz Beißner, erreicht. 
Mit ihm verbindet uns so unsagbar viel. Seine Arbeit an unserer Hochschule war geprägt von einem leidenschaftlichen Einsatz für die Lehre, Forschung und den praxisbezogenen Transfer.
Karl-Heinz Beißner war ein bemerkenswerter Pionier im Bereich der dualen Studiengänge in Rheinland-Pfalz. Seine Innovationskraft und Leidenschaft waren in vorbildlicher Teamarbeit entscheidend für die Implementierung des ersten dualen Studiengangs in Ludwigshafen, aus dem mittlerweile zwei sehr erfolgreiche Programme erwachsen sind. Mit großer Begeisterung pflegte er die internationale Zusammenarbeit und die über Jahre aufgebauten weltweiten Netzwerke.
Karl-Heinz Beißner hat sich über Jahrzehnte in der Hochschule in zahlreichen Ämtern der Selbstverwaltung und für die Hochschule in der Lehre mit einem besonderen Faible für die Weiterbildung in unermüdlicher Weise engagiert. 

Bei den Studierenden und im Kollegium war er als Professor hochgeschätzt, der immer die Verbindungslinien zur Praxis gesucht und aufgenommen hat, und respektiert für seine klare und menschliche Haltung. Es war eine große Freude, mit ihm als Kollegen zusammenarbeiten zu dürfen. Er hat mir persönlich wie vielen anderen neu berufenen Kolleginnen und Kollegen wertvolle Unterstützung zuteilwerden lassen.
Für mich war Karl-Heinz Beißner immer ein ganz besonderer Mensch, der in seiner bescheidenen Haltung so wenig für sich selbst brauchte, aber für seine Studierenden, sein Team und die Hochschule so viel gegeben hat. 
Die Hochschule in Ludwigshafen verdankt ihm außerordentlich viel.

Wir alle, die wir ihn kannten, werden Karl-Heinz Beißner ein ehrendes Gedenken bewahren.
Unsere Gedanken sind bei seiner wunderbaren Familie, der wir in diesen schweren Stunden viel Kraft wünschen.
Wir sind sehr traurig, aber gleichermaßen dankbar, Karl-Heinz Beißner so viele Jahre in unserer Mitte gehabt zu haben. Es ist das, was in einer schnelllebigen Zeit als Kostbarkeit wahrgenommen werden kann und bleibt.

Prof. Dr. phil. Peter Mudra

Prof Dr. Beißner