Wirtschaftspsychologie (B. Sc.)
Bachelor Wirtschaftspsychologie – Kurzprofil
- Abschluss: Bachelor of Science (B. Sc.) befindet sich im Akkreditierungsverfahren durch AQAS
- Studienform: Vollzeit
- Studiendauer: 6 Semester
- ECTS-Punkte: 180
- Studienaufnahme: Wintersemester (WS)
- Bewerbungsschluss: WS bis 15. Juli
- Studienstart: Mitte September
- Kosten: Keine Studiengebühren, nur ca. 142,25 € Semesterbeitrag
- Besonderheiten: Mischung aus solider wirtschaftswissenschaftlicher Grundausbildung mit anwendungsorientierten psychologischen Kenntnissen inkl. einer umfassenden Methodenausbildung und einem integriertes Auslandsstudien- oder Praxissemester.
Ihre Alternative zum klassischen Psychologiestudium
In einer Regelstudienzeit von 6 Semestern bieten wir Ihnen im Studiengang Wirtschaftspsychologie einen anwendungsorientierten Psychologie-Studiengang, kombiniert mit einer soliden, klassischen wirtschaftswissenschaftlichen Grundausbildung an. Diese Mischung aus fundierten, anwendungsorientierten psychologischen Kenntnissen inkl. einer umfassenden psychologischen Methodenausbildung schließt die Vermittlung praxisrelevanter allgemeiner wirtschaftswissenschaftlicher Inhalte und ein integriertes Auslandsstudien- oder Praxissemester mit ein. Neben der Praxisnähe liegt auf den beiden Bereichen Marketing und Personal ein besonderes Augenmerk. Als Studierende des Studiengangs Wirtschaftspsychologie haben Sie Zugang zum verhaltenswissenschaftlichen Labor der Hochschule und seinen vielfältigen experimentellen Möglichkeiten. Dies stellt einen zentralen Baustein der ausgeprägten Methodenausbildung dieses Studienganges dar.
Die obligatorische Vertiefung in zwei Bereichen, sowohl der Marketing- als auch der Personalpsychologie, erschließt Ihnen für die Zukunft vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Durch das daraus resultierende breite Einsatzspektrum haben Sie beste Chancen für einen schnellen Berufseinstieg mit vielfältigen Möglichkeiten. Der Bachelorabschluss ermöglicht Ihnen aber auch die Weiterqualifikation zum Master Ihrer Wahl.
In Ludwigshafen studieren Sie "WiPsy" in einer der wirtschaftsstärksten Regionen in Deutschland, der Metropolregion Rhein-Neckar, die neben unzähligen Freizeit-, Kultur- und Sportangeboten zudem attraktive Möglichkeiten zur Naherholung in den Naturparks Pfälzerwald und Bergstraße bietet.
Für wen ist das Studium interessant?
Das Studium ist für alle interessant, die Psychologie gerne anwendungsorientiert studieren wollen und dies mit einer soliden wirtschaftswissenschaftlichen Grundausbildung kombinieren möchten.
Downloads zum Studium Wirtschaftspsychologie
- Modulhandbuch Wirtschaftspsychologie B.Sc. (PDF, 1,5 MB)
- Curriculum Wirtschaftspsychologie B.Sc. (PDF, 0,5 MB)
Bewerbung Wirtschaftspsychologie (B. Sc.)
- Einzureichende Unterlagen (2 MB, PDF)
- HS-Zugangsberechtigung (2 MB, PDF)