Eigene Veranstaltungen organisieren
Events von Studierenden an der Hochschule
Ihr habt Ideen für ein Event an der Hochschule? Ob Sport, Gaming-Turnier, Filmabend oder Waffelverkauf – wir freuen uns auf Eure Ideen!
Willkommen sind natürlich Veranstaltungen im Rahmen von Lehrveranstaltungen, aber komplett selbstinitiierte Events.
Was habt Ihr davon?
Vielleicht mehr als Ihr im ersten Augenblick denkt:
🎯 Ihr lernt, ein Projekt von A bis Z umzusetzen.
🧠 Ihr stärkt Eure Orga-Skills – Teamarbeit, Zeitmanagement, Kommunikation.
🤝 Ihr habt Spaß im Team und kommt mit neuen Leuten in Kontakt.
🚀 Und Ihr habt am Ende etwas auf die Beine gestellt, das bleibt – für Euch und für andere.
Abläufe und Hausordnung
Ein erfolgreiches Event braucht etwas zeitlichen Vorlauf und gute Planung: Ablaufplan von Veranstaltungen durch Studierende
Auf der Seite Hausordnung der HWG LU findet Ihr alle Informationen und Dokumente, die Euch dabei unterstützen.
Inspiration
Kuchen essen und Gutes tun

Mit süßem Engagement und jeder Menge Backfreude haben fünf BIP-Studentinnen im Rahmen des MBA-Kurses bei Professor Mustafa Canbolat einen Kuchenverkauf auf dem Campus der HWG LU organisiert, dessen Erlös komplett der Tafel Ludwigshafen zu Gute kommt. Die Idee dahinter: Alltagsfreuden verbreiten und dabei anderen helfen.
Durch den Verkauf von Brownies und Cookies, Marmorkuchen, Apfel- und Käsekuchen sowei Bananenbrot, Muffins und Zimtschnecken kamen innerhalb von kurzer Zeit stolze 270 Euro zusammen. Die gesamte Summe wurde der Tafel Ludwigshafen gespendet, die sich für Bedürftige in der Region engagiert.
Das Projekt zeigt, dass man auch bei einem leckeren Stück Kuchen Gutes tun kann.
Kick for a cause

Wie verbindet man theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung? Diese Frage stellten sich MBA-Studierende im Rahmen der Vorlesung „Project Management“ unter der Leitung von Prof. Dr. Mustafa Canbolat. Mit der Organisation eines Charity-Fußballturniers haben sie nicht nur ihre Kompetenzen im Projektmanagement unter Beweis gestellt, sondern auch einen wertvollen Beitrag für den guten Zweck geleistet.
Das Ziel war ehrgeizig: In kurzer Zeit sollte ein Fußballturnier organisiert werden, dessen Startgebühren einem wohltätigen Zweck zugutekommen. Nach einer intensiven Planungsphase stand das Konzept: Gespielt wurde am 23. April 2025 in der LuFun Soccerhalle in Ludwigshafen. Eingeladen waren Studierende und Freunde der Hochschule – ob als Team oder Einzelspieler. Am Turniertag traten 38 Teilnehmer in sechs Teams gegeneinander an. Vertreten waren Spielerinnen und Spieler aus dem BIP-Programm, der HWG, der BDS-Ausbildung sowie Freundeskreise. Besonders erfreut waren die Organisatoren darüber, dass nicht nur Auszubildende, sondern auch Festangestellte der BASF Digital Solutions GmbH teilgenommen haben und damit das Turnier bereichert haben.
Am Ende konnte eine Spendensumme von 305 € gesammelt werden. Der Betrag wurde zu gleichen Teilen dem Kinderhospiz Sterntaler und dem Tierheim Ludwigshafen gespendet.

🔥 BBQ for Charity – A Grill Party with Purpose 🔥
As part of our MBA Project Management course, my team and I organized a fundraising event called “BBQ for Charity” – a project close to our hearts to support the local children’s hospice Sternthaler.
We hosted a barbecue with 53 guests, bringing people together with good food and great company – all for a good cause. Thanks to the generosity and support of everyone who joined, we raised €330, which we proudly donated to Kinderhospiz Sternthaler.
But this project was more than just about collecting donations – it was a chance to practice real teamwork, event planning, and social responsibility in action. It reminded us how even a small event can create a meaningful impact.
Our goal was simple: show that social engagement can be fun, impactful, and accessible. And maybe even inspire others to take that first step, no matter how small.
Let’s keep creating positive change – one BBQ at a time. 🌭💛