Direkt zum Inhalt springen

Prof. Dr. Jacob Hamann-Lohmer

C2.173

+49 1522 4394920

jacob.hamann-lohmer@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de

LinkedIn - Profil

Google Scholar - Profil

Sprechstunde
nach Vereinbarung

zu den Veranstaltungsunterlagen in OLAT

Lehrgebiete:

  • Produktions- und Materialwirtschaft
  • Supply Chain Planning, Design, Risk Management
  • KI-Anwendungen in der Logistik
  • Business Intelligence, Big Data, Analytics und Machine Learning
  • Seminar Planungsprozesse
  • ERP-Systeme und Prozesse

Forschungsschwerpunkte/Forschungsinteressen: 

Meine Forschungsschwerpunkte umfassen die Untersuchung datenbasierter Kollaborationen in Wertschöpfungsnetzwerken und insbesondere die Auswirkungen der Anwendung digitaler Technologien auf verschiedene Ebenen des Operations und Supply Chain Management. In qualitativen und quantitativen Studien habe ich außerdem die Produktionsplanung und -steuerung in dynamischen Produktionsnetzwerken mit mehreren Standorten erforscht sowie die Verteilung und Entwicklung von Entscheidungsautonomie in verteilten Wertschöpfungs-netzwerken und verschiedene Resilienz- und Nachhaltigkeitsstrategien im SCM untersucht.

CV: 

seit 2025      Professor für Digitalisierung und Supply Chain Management, Fachbereich Dienstleistungen und Consulting, Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
2023 - 2025Head of Operations Planning bei Sunfire SE
2022 - 2023Supply Chain Manager bei BIKE24 GmbH
2019 - heuteGastdozent Supply Chain Management, Dresden International University
2018 - 2022Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Technische Universität Dresden, Professur für BWL, insb. Logistik
2022Dr. rer. pol., summa cum laude, TU Dresden
2016 - 2018Logistikplaner/-consultant bei LOGSOL
2018M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen, TU Dresden
2015B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen, TU Dresden

Publikationen: 

  • Pergande, R., Hamann-Lohmer, J., Lasch, R. (2025). „From Attack to Adaptation: A Case Study of Capabilities Driving Digital Supply Chain Recovery“. IEEE Engineering Management Review, doi: 10.1109/EMR.2025.3568586.

  • Lohmer, J., Birkel, H., Müller, J. M. (2024). „The Internet of Value: Towards a Definition, Framework, and Understanding of its Sustainability Implications“. Technological Forecasting and Social Change, 206: 123466.

  • da Silva, E. R., Lohmer, J., Rohla, M., Angelis, J. (2023). „Unleashing the circular economy in the electric vehicle battery supply chain: A case study on data sharing and blockchain potential“. Resources, Conservation and Recycling, 193: 106969.

  • Hamann-Lohmer, J., Bendig, M., Lasch, R. (2023). „Investigating the impact of digital transformation on relationship and collaboration dynamics in supply chains and manufacturing networks – A multi-case study“. International Journal of Production Economics, 262: 108932.

  • Flechsig, C., Lohmer, J., Voß, R., Lasch, R. (2022). „Business Process Maturity Model for Digital Transformation: An Action Design Research Study on the Integration of Information Technology“. International Journal of Innovation Management, 26(3): 1–54, Article 2240012.