Ansprechpersonen der Studiengänge
Studiengang | Studiengangleitung | Studiengangassistenz / Programm Managerin |
Controlling (Bachelor) | Prof. Dr. Kirchner-Khairy | i.V. Frau Preis |
BWL mit Schwerpunkt Management, Controlling & Information (Bachelor) | Prof. Dr. Kirchner-Khairy | i.V. Frau Preis |
Gesundheitsökonomie im Praxisverbund (Bachelor - dual) | Prof. Dr. Häusler / Prof. Dr Stoebel | Frau Bergmann |
International Management Eastern Europe (Bachelor) | Prof. Dr. Thomaschewski | i.V. Frau Preis |
Internationale BWL mit Schwerpunkt Management (Bachelor) | Prof. Dr. Thomaschewski | i.V. Frau Preis |
Controlling (Master) | Prof. Dr. Klose | Frau Preis |
Innovation Management (Master) | Prof. Dr. Völker | Frau Preis |
Versorgungssteuerung im Gesundheitswesen (Master) | Prof. Dr. Häusler/ Prof. Dr. Raum | Frau Brem |
Fachbereichsrat
Aufgaben
Der FBR berät und beschließt über:
- Fragen in Lehre und Forschung
- die Studien- und Prüfungsordnung
- die Verteilung von Sach- und Personalmitteln im Fachbereich
- Berufungsvorschläge
- wählt den Dekan und den Prodekan
- …
Zusammensetzung
- 9 Professoren
- 4 Studierende
- 2 sonstige Mitarbeiter
Wahl alle 3 Jahre;
studentische Vertreter werden jedes Jahr (im Dezember) neu gewählt
Sitzungen
3-4 Sitzungstermine im Semester
Mitglieder | |
---|---|
Prof. Dr. Eveline Häusler (Vorsitzende) | eveline.haeusler@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de |
Prof. Dr. Axel Kihm | axel.kihm@hwg-lu.de |
Prof. Dr. Sandra Kirchner-Khairy | sandra.kirchner-khairy@hwg-lu.de |
Prof. Dr. Martin Klose | martin.klose@hwg-lu.de |
Prof. Dr. Stefan Lacher | stefan.lacher@hwg-lu.de |
Prof. Dr. Jasmina Stoebel | jasmina.stoebel@hwg-lu.de |
Prof. Dr. Dieter Thomaschewski | dieter.thomaschewski@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de |
Prof. Dr. Rainer Völker | rainer.voelker@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de |
Prof. Dr. Petra Weber-Dressler | petra.weber-dressler@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de |
Annette Gramer (Mitarbeiterin) | annette.gramer@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de |
Christine Preis (Mitarbeiterin) | christine.preis@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de |
Katharina Lang | |
Christina Neumüller | |
Vanessa Ritter | |
Raphael Stabler |
Prüfungsausschuss
Aufgaben
Der Prüfungsausschuss ist dafür zuständig, dass die gesetzlichen Bestimmungen und Regelungen der Allgemeinen Prüfungsordnung sowie der Speziellen Prüfungsordnung eingehalten werden. Er gibt Anregungen zur Reform der Prüfungsordnung. Darüber hinaus trifft er alle Entscheidungen, die ihm nach der Allgemeinen Prüfungsordnung und der Speziellen Prüfungsordnungzugewiesen sind.
Mitglieder
- Prof. Dr. Petra Weber-Dressler (Vorsitzende)
- Prof. Dr. Eveline Häusler (stellvertretende Vorsitzende)
- Prof. Dr. Manfred Erbsland
- Stephanie Haider-Sandel
- Eva-Celina Volckmann (Studierende)
Sitzungstermine - Sommersemester 2021
- 14.04.
- 12.05.
- 30.06
Wichtiges
Um einen ordnungsgemäßen Ablauf der Sitzung zu gewährleisten sind Anträge, bis 10 Tage vor dem Sitzungstermin, in schriftlicher Form zu stellen (mit Unterschrift des Antragsstellers).
Ausschuss für Studium und Lehre (ASL)
Funktion
Der Fachausschuss Studium und Lehre berät laut Hochschulgesetz die Fachbereichsorgane ins-besondere in Angelegenheiten der Studienstruktur und Studienreform, bei der Vorbereitung von Studienplänen und Prüfungsordnungen, bei der Sicherstellung des Lehrangebots und Organisation des Lehrbetriebs, bei Fragen der Qualitätssicherung und bei der fachlichen Studienberatung. Ihm gehören neben Professorinnen und Professoren sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch vier studentische Vertreter an.
Mitglieder
Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer
- Prof. Dr. Kirchner-Khairy
- Prof. Dr. Kremin-Buch
- Prof. Dr. Thomaschewski
- Prof. Dr. Völker
Studierende (in gleicher Anzahl wie Gruppe 1)
- Dawi Azez
- Marvin Conrad
- Josia Platte
- Adrian Stein
Mindestens zwei an der Lehre mitwirkende Personen, die nicht der Gruppe 1 angehören
- Dr. Dagmar Scherer-Vankova
- NN