Erstsemesterinformationen
Sehr geehrte Studierende des kommenden, ersten Semesters!
Wir freuen uns, Sie am Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen begrüßen zu dürfen. Hier finden Sie alle Informationen und weiterführenden Hinweise, die Sie während Ihrer ersten Tagen an der Hochschule benötigen werden. Bitte prüfen Sie diese Seite daher regelmäßig, Aktualisierungen werden hier sukzessive bereitgestellt werden.
Studiengangsbezogene Informationen
Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen
Im Folgenden finden Sie alle Informationen zu den Einführungstagen der Studiengänge im Fachbereich IV. Informationen zum zentralen Einfürungstag für aller Studierenden der Hochschule entnehmen Sie bitte folgendem Link: https://www.veranstaltungen.hwg-lu.de/event/zentrale-erstsemesterbegrussung-welcome-liebe-erstis-729-1
Bachelorstudiengang | Dualer | Bachelorstudiengang | |
Einführungs- tag(e) | Einführungstag Dienstag, 19.09.2023 (Programm im Download-Bereich. Bitte nehmen Sie sich bereits vor den Infotagen Zeit, die hinterlegten Dokumente aufmerksam zu lesen!) Raum M(05) (Aula) | Einführungstage 18.09. - 21.09.2023
| Einführungstage 18.09. - 21.09.2023 Zeiten und Orte entnehmen Sie bitte dem Programm |
Downloads | Begrüßungsschreiben Erstsemester Vorlesungsverzeichnis im HIS-Portal
|
Lehrveranstaltungs-planung
| |
Ansprech- personen | Stefanie Gora M117 +49 (0) 621/5203-519 | Claudia Hobbie M306 +49 (0) 621/5203-569 | Simone Hartmann- M221 +49 (0)172 7166429 |
Informationen zur Ausbildungsförderung (BAföG)
Das BAföG-Amt am Standort Ernst-Boehe-Straße 4 im Raum A102b (A-Gebäude) informiert in allen Belangen der Ausbildungsförderung. Die Beratung ist auch bereits vor dem Studienbeginn möglich und sinnvoll!
Bitte wenden Sie sich an Ihre jeweilige Ansprechpartnerin - alle erforderlichen Informationen erhalten Sie hier.
Informationen der Bibliothek
Die Bibliothek der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen bietet Hilfestellungen zur Nutzung ihres Bestandes an. Alle wichtigen Informationen lassen sich auf den Internetseiten der Hochschulbibliothek sowie der Bibliothek am Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen abrufen.
Informationen des Rechenzentrums
Das Rechenzentrum stellt die Infrastruktur in allen informationstechnischen Belangen zur Verfügung. Hierzu zählen u.a. WLAN- und VPN-Zugänge sowie Ihr persönlicher E-Mail-Account der Hochschule. Informationen zu den Angeboten des Rechenzentrums finden Sie auf den Seiten des IT-Service Centers.
Weitere Informationen
Informationen zu den Funktionen, der Ausgabe und Validierung der StudiCard.
Informationen rund um das Semesterticket.